Inhalt
Easybag-Recyclingabo neu mit Abholung auf Bestellung
Im easybag können Glasflaschen aller Farben, PET-Getränkeflaschen, Alu, Dosen, Kleinmetall sowie Elektrogeräte und Batterien gemischt gesammelt werden. Ist dieser voll, können Kundinnen und Kunden mit einem per Post zugesandten QR-Code oder telefonisch die Abholung anordnen. Abgeholt wird der easybag mit dem Velokurierdienst der Stiftung Heimstätten Wil. Nach Abholung werden die Säcke bei der Stiftung Heimstätten Wil in einem Container gesammelt und anschliessend nach Bazenheid transportiert.
Das Angebot richtet sich an alle, die keine Lust haben, Wertstoffe zu trennen und diese mit dem Auto zu transportieren oder zu Fuss zu den Sammelstellen zu gehen. Zudem ist der easybag gerade für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen eine Unterstützung, die den Alltag erleichtert. Für ältere Menschen ohne Smartphone bietet easybag darum die Möglichkeit, das Abo per Telefon zu bestellen und auch die Abholung telefonisch anzuordnen.
Das Recyclingabo beinhaltet 12 Säcke à je 60 Liter für 165 Franken. Die Abholung erfolgt in Wil, Bronschhofen und Rossrüti. Im Abo-Service inbegriffen sind auch die Abholung von Altkleidersäcken, Elektrogeräten und Kaffeekapseln. Das Abo kann per E-Mail über easyhome@zab.ch oder telefonisch unter 071 932 12 15 bestellt werden. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Easybag wurde vom Verein Velo Wil initiiert und von der Stadt Wil in Zusammenarbeit mit dem ZAB, Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid, entwickelt. Das Projekt ist Teil von MONAMO – Modellstadt für nachhaltige Mobilität. Dienstleisterin ist die Stiftung Heimstätten Wil. Unterstützt wird das Projekt zudem durch die Energiestadt Wil sowie die Technischen Betriebe Wil.