Inhalt
Stadtplanung
Die Stadtplanung lenkt die räumliche und verkehrliche Entwicklung und sorgt für eine optimale Abstimmung zwischen Siedlungs- und Verkehrsentwicklung. Planen und Koordinieren sind Kernaufgaben der Stadtplanung. Die Nutzungsansprüche an den städtischen Boden sind vielfältig und oft auch widersprüchlich. Die Stadtplanung koordiniert die verschiedenen Nutzungsansprüche und formuliert Ziele und Planungsgrundlagen für die räumliche Entwicklung der Stadt.
Die Stadtentwicklung ist an den Schnittstellen zwischen Politik, Wirtschaft, Bevölkerung und Verwaltung tätig und erarbeitet Entscheidungsgrundlagen für den Stadtrat. Die Dienststelle Stadtplanung koordiniert die ökonomischen und ökologischen Interessen und erarbeitet Strategien für die grossen Entwicklungsgebiete und Stadtteile.
Zugehörige Objekte
Name | |
---|---|
Altstadtleitbild | Download |
Arealentwicklung / Sondernutzungsplanung | Download |
Bahnhof Wil - Masterplan | Download |
Hochhausstudie | Download |
Stadtentwicklung Analysephase | Download |
Stadtentwicklung Projektgremium | Download |
Stadtentwicklung Zielkatalog | Download |
Stadtentwicklungskonzept Gesamtdossier | Download |
Stadtentwicklungskonzept Kapitel 11 bis 13 | Download |
Stadtentwicklungskonzept Kapitel 4 bis 6 | Download |
Stadtentwicklungskonzept Kapitel 7 bis 10 | Download |
Stadtentwicklungskonzept Plan A3 quer | Download |
Stadtentwicklungskonzept Schlüsselprojekte | Download |
Wil Westquartier - Betriebs- und Gestaltungskonzept - Plan | Download |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Bau, Umwelt und Verkehr - BUV | Egli Ursula | 071 914 47 19 |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Planungskommission | Mäder Hans | 071 914 47 34 |