|
Objekt | Ebnet-Saal 1-3 | |
Beschreibung | Der Mehrzwecksaal Ebnet wurde im Jahr 2000 eingeweiht und für unterschiedlichste Nutzungen konzipiert. Er verfügt über verschiedene Räumlichkeiten, vom gut ausgerüsteten Seminarraum für 60 bis 80 Personen bis zum riesigen Saal, der je nach Raumunterteilung und Möblierung bis zu 1000 Personen Platz bietet. Schlichtes Material und eine zurückhaltende Farbgebung lassen viele Möglichkeiten für eine individuelle, dem Anlass entsprechende Raumgestaltung offen. Grosse Fensterfronten schaffen eine helle, grosszügige Atmosphäre. Für Sportevents bietet die Galerie Platz für Zuschauer. Vor dem Ebnet-Saal hat es einige Parkplätze, darunter auch zwei Behindertenparkplätze und die gesamte Anlage ist rollstuhlgängig. Der Ebnet-Saal verfügt über vier Garderoben mit zwei Duschen für sportliche Zwecke, ausserdem gibt es je eine Herren- und eine Damengarderobe mit direktem Zugang zur Bühne. Auf Nachfrage können auch die vier Garderoben der Aussensportanlage genutzt werden, falls diese noch nicht besetzt sind. Falls Sie nur einen Drittel des Saales mit Bühne brauchen, reservieren Sie bitte den Saal 1, da dieser an die Bühne grenzt. Platzzahl: Im Ebnet-Saal stehen Stühle und Tische für 564 Personen zur Verfügung. Wenn Sie das unten genannte erlaubte Maximum ausnutzen wollen, müssen Sie Stühle und Tische dazu mieten. Folgende Anzahl Personen sind im Ebnet-Saal aus sicherheitstechnischen Gründen maximal zugelassen:
Masse:
Wichtig!
| |
Kategorie | Aula/Saal | |
Standort | Bronschhofen | |
Adresse | Industriestrasse 2 9552 Bronschhofen | |
Telefon | 071 929 38 38 | |
Kontakt | Stadt Wil
Departement Bau, Umwelt und Verkehr Reservationen Hauptstrasse 20 9552 Bronschhofen | |
reservationen@stadtwil.ch | ||
Kontakt Telefon | 071 914 47 48 | |
Vertrag | Gesuch Gastgewerbepatent | |
Bedingungen | Gebührentarif für die Benutzung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen Immissionsschutzreglement Merkblatt Festwirtschaft Reglement über die Benutzung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen Reglement zum Vollzug des Reglements über die Benutzung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen | |
Weitere Informationen | Bankettbestuhlung Fluchtwege Konzertbestuhlung Plan Räume EG Plan Räume OG RBS Kurzanleitung Schliesszeiten 2025 Schliesszeiten 2026 |