Inhalt
Call for Interest für die Zwischennutzung der Fahrzeughalle im Turm
Die Liegenschaft zum Turm in der Vorstadt (Tonhallestrasse 15-23) soll geöffnet und die ehemalige Fahrzeughalle der Feuerwehr im Erdgeschoss während einer rund fünfjährigen Zwischennutzung für eine breite Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Bis zum 6. März 2023 kann eine unverbindliche Interessensbekundung per Online-Formular eingereicht werden. Am 13. März findet eine Begehung mit qualifizierten Interessierten statt.
Die Zwischennutzung soll den Charakter eines «öffentlichen Wohnzimmers» haben, das zumindest teilweise ohne Konsumzwang und vielfältig genutzt werden kann. Es könnten beispielsweise folgende Nutzungen in der Fahrzeughalle stattfinden: Gastro-Angebot, Treffpunkt für Wilerinnen und Wiler, (sozio-)kulturelle Veranstaltungen, Werkstätten (Floh-/Tausch-/Winterwochen-)Märkte, Vereins- Aktivitäten, Werkstätten, Kurse, u.v.m.
Ausgeschlossen sind sehr lärmintensive Nutzungen und Tanz-/Nachtclubs. Die Bespielung des Erdgeschosses der Liegenschaft zum Turm soll zur Belebung der Vorstadt sowie zur Adress- und Identitätsbildung der Liegenschaft beitragen.
Hier geht es zum Online-Formular.
Welche Räume stehen zur Verfügung?
Zu den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten gehören zwei zusammenhängende Hallen mit einem Umfang von rund 650 Quadratmetern sowie ein Kellerraum. Im Erdgeschoss und im Untergeschoss gibt es sanitäre Anlagen und diverse Stromanschlüsse. Eine Küche ist keine vorhanden. Der Grünraum im Süden der Liegenschaft soll ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und im Konzept für die Zwischennutzung mitberücksichtigt werden.
Was wird gesucht?
Für eine rund fünfjährige Zwischennutzung der ehemaligen Fahrzeughalle der Feuerwehr im Erdgeschoss der Liegenschaft Turm wird ein innovatives Nutzungskonzept und eine Betreiberschaft gesucht. Der Betrieb soll selbsttragend sein, d.h. die laufenden Betriebskosten (Strom, Wasser, Unterhalt, usw.) müssen von der Betreiberschaft der Zwischennutzung gedeckt werden können.
Was sind die Aufgaben der Betreiberschaft?
• Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts
• Inhaltliche Betreuung & Kuration Programm
• Aufbau und Sicherstellung einer Betriebsstruktur
• Raumverwaltung
• Organisation Unterhalt & Pflege der Räume
• Öffentlichkeitsarbeit
Wo steht die Liegenschaft Turm aktuell?
Seit 2017 befindet sich die Liegenschaft zum Turm im Besitz der Stadt Wil. Inzwischen wurden eine Machbarkeitsstudie, ein Vorprojekt und eine kooperative Zielbildentwicklung durchgeführt. Bis die definitiven neuen Nutzungen des Turms feststehen, sollen die Räumlichkeiten zwischengenutzt werden. Das 1. und 2. Obergeschoss der Liegenschaft
werden derzeit als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge genutzt.
Künftig sollen die Obergeschosse der Volkshochschule zur Zwischennutzung übergeben werden. Die Halle im Erdgeschoss steht noch leer und soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Im partizipativ entwickelten Zielbild wurde die Idee eines «öffentlichen Wohnzimmers» für das Erdgeschoss formuliert. Die Zwischennutzung wird als Chance gesehen, um Erfahrungen für die langfristige zukünftige Nutzung zu gewinnen.
Wie sehen das Vorgehen und der Terminplan aus?
Der offene «Call for Interest» startet Ende Januar. Bis zum 6. März 2023 kann eine unverbindliche Interessensbekundung per Online-Formular eingereicht werden. Qualifizierte Interessierte werden am 13. März um 17:30 Uhr zu einer Begehung und anschliessendem Info-Apéro in der ehemaligen Fahrzeughalle der Feuerwehr eingeladen, an dem die nächsten Schritte kommuniziert und die Ausschreibungsunterlagen ausgehändigt werden.
Neben gegenseitigem Kennenlernen bietet sich an diesem Anlass die Möglichkeit für Rückfragen. Für die Erarbeitung der Bewerbung stehen danach rund 2 weitere Monate zur Verfügung. Falls sich eine passende Betreiberschaft mit einem geeignetem Konzept findet, soll sie die Räumlichkeiten ab dem Sommer/Herbst 2023 übernehmen können.
Wer kann Interesse als Betreiberin oder Betreiber der Zwischennutzung anmelden?
Alle Vereine, Firmen, Zusammenschlüsse oder Einzelpersonen, die ein Interesse und eine Eignung schlüssig begründen können.
Inhalt der Interessenbekundung?
WER?
Auskunft über die Organisation/Person, die ein Interesse bekundet. Bei Organisationen sollen Schlüsselpersonen genannt werden.
WAS?
Erste Ideen für ein mögliches Konzept und zur Bespielung/Nutzung der Räume sowie Qualifikationen für die Rolle als Betreiberin/Betreiber (z.B. Erfahrungen, Projekte, Ausbildungen...)
WIE?
Was ist das eigene Rollenverständnis? Was sind die Aufgaben und Herausforderungen?
9500 Wil
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
flyer_callforinterest_EG_Turm_online.pdf | Download | 0 | flyer_callforinterest_EG_Turm_online.pdf |