Kopfzeile

Inhalt

Zweite Strategiekonferenz zur Ortsplanungsrevision der Stadt Wil

19. März 2025
Am Freitag, 7. März 2025, fand im Stadtsaal Wil die zweite Strategiekonferenz zur laufenden Ortsplanungsrevision statt. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus den Quartieren, den Vereinen, dem Gewerbe, der Immobilienbranche, der Politik und der Stadtverwaltung nahmen teil. Im Fokus standen die Vorschläge der Fachplanungsbüros, die in kleinen Gruppen diskutiert wurden.

Während des achtstündigen Workshops tauschten sich die Teilnehmenden in wechselnden Gruppen und im Plenum zur zukünftigen Entwicklung der Stadt Wil aus. Dabei wurden sowohl konkrete Quartiere als auch übergeordnete Themen wie Freiräume, Arealentwicklungen oder preisgünstiger Wohnungsbau in Form von skizzierten Zielbildern thematisiert. Die wertvollen Rückmeldungen aus diesen Diskussionen werden nun ausgewertet und bilden eine wichtige Grundlage für die nächsten Schritte im Planungsprozess.

Videoproduktion: Damian Haller – 3 2 1 V I R A L

Nächste Schritte der Ortsplanungsrevision

Die zweite von insgesamt drei Strategiekonferenzen markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur neuen Ortsplanung. Eine weitere Strategiekonferenz und Anlässe mit Kindern und Jugendlichen sind noch vor den Sommerferien 2025 geplant. Parallel dazu werden die Mitglieder des Stadtparlaments laufend informiert. Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten auch alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wil die Möglichkeit, sich im Rahmen der E-Mitwirkung aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen.

Der Prozess beinhaltet die Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts, das auch den Verkehr berücksichtigt und als Basis für den kommunalen Richtplan, die Zonenplanung und das Baureglement dient.

Anschliessend muss das Stadtentwicklungskonzept vom Stadtrat genehmigt werden. Ziel ist es dann, dass darauf gestützt der Richtplan "Siedlung und Landschaft" durch das Stadtparlament bis Ende 2025 bzw. im Frühling 2026 beraten und genehmigt werden kann. Im weiteren Verlauf werden diese Unterlagen dem Kanton St. Gallen zur Vorprüfung vorgelegt.

Immer informiert bleiben

Weitere Informationen zur Ortsplanungsrevision sind auf der entsprechenden Website zu finden. Interessierte können sich zudem für den Newsletter zur Ortsplanungsrevision anmelden. Die Verantwortlichen der Stadt Wil werden auf diesen Kanälen regelmässig über den Prozess informieren.