Kopfzeile

Inhalt

Lokalitäten

Turm
Die Liegenschaft zum Turm in der Vorstadt (Tonhallestrasse 15-23) soll geöffnet und die ehemalige Fahrzeughalle der Feuerwehr im Erdgeschoss während einer rund fünfjährigen Zwischennutzung für eine breite Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Bis zum 6. März 2023 kann eine unverbindliche Interessensbekundung per Online-Formular eingereicht werden. Am 13. März findet eine Begehung mit qualifizierten Interessierten statt. Die Zwischennutzung soll den Charakter eines «öffentlichen Wohnzimmers» ...

Call for Interest für die Zwischennutzung der Fahrzeughalle im Turm

Die Liegenschaft zum Turm in der Vorstadt (Tonhallestrasse 15-23) soll geöffnet und die ehemalige Fahrzeughalle der Feuerwehr im Erdgeschoss während einer rund fünfjährigen Zwischennutzung für eine breite Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Bis zum 6. März 2023 kann eine unverbindliche Interessensbekundung per Online-Formular eingereicht werden. Am 13. März findet eine Begehung mit qualifizierten Interessierten statt. Die Zwischennutzung soll den Charakter eines «öffentlichen Wohnzimmers» ...
Der Mehrzwecksaal Ebnet in Bronschhofen wurde im Jahr 2000 eingeweiht und für unterschiedlichste Nutzungen konzipiert. Er verfügt über verschiedene Räumlichkeiten, vom gut ausgerüsteten Seminarraum für 60 bis 80 Personen bis zum riesigen Saal, der je nach Raumunterteilung und Möblierung bis zu 1'000 Personen Platz bietet.

Ebnet Saal

Der Mehrzwecksaal Ebnet in Bronschhofen wurde im Jahr 2000 eingeweiht und für unterschiedlichste Nutzungen konzipiert. Er verfügt über verschiedene Räumlichkeiten, vom gut ausgerüsteten Seminarraum für 60 bis 80 Personen bis zum riesigen Saal, der je nach Raumunterteilung und Möblierung bis zu 1'000 Personen Platz bietet.
Das Freizeitgebäude ist ideal für kleinere Feiern und bietet Platz für 50 Personen.

Freizeithaus Rossrüti

Das Freizeitgebäude ist ideal für kleinere Feiern und bietet Platz für 50 Personen.
Der Hof, das Wiler Wahrzeichen

Hof zu Wil

Der Hof, das Wiler Wahrzeichen
Der Kulturraum befindet sich im untersten Geschoss des Schulhauses Obermatt in Bronschhofen.

Kulturraum Obermatt

Der Kulturraum befindet sich im untersten Geschoss des Schulhauses Obermatt in Bronschhofen.
Die Lokremise Wil wurde 1911 durch die Schweizerischen Bundesbahnen SBB erstellt. Im Gebäude mit der markanten gebogenen Form wurden Dampflokomotiven und in späteren Jahren auch Diesel- und Elektrolokomotiven repariert und revidiert. Die charakteristische radiale Formgebung war notwendig, um jederzeit Zugriff auf alle Lokomotiven zu haben. Die Form verleiht dem Gebäude auch eine besondere Ausstrahlung.

Lokremise

Die Lokremise Wil wurde 1911 durch die Schweizerischen Bundesbahnen SBB erstellt. Im Gebäude mit der markanten gebogenen Form wurden Dampflokomotiven und in späteren Jahren auch Diesel- und Elektrolokomotiven repariert und revidiert. Die charakteristische radiale Formgebung war notwendig, um jederzeit Zugriff auf alle Lokomotiven zu haben. Die Form verleiht dem Gebäude auch eine besondere Ausstrahlung.
Inmitten der Ostschweiz den idealen Ort für gesellige Feste, für Firmenanlässe oder Konzertereignisse vorfinden.

Stadtsaal

Inmitten der Ostschweiz den idealen Ort für gesellige Feste, für Firmenanlässe oder Konzertereignisse vorfinden.