Kopfzeile

Inhalt

Verfahren und Projekte

Bachlauf mit Wiese

Für einen verbesserten Hochwasserschutz werden in der Stadt Wil, basierend auf der Gefahrenkarte und aufgrund der Erfahrungen mit dem Hochwasser vom 14. Juni 2015, insgesamt sechs Projekte ausgearbeitet.

Für einen verbesserten Hochwasserschutz werden in der Stadt Wil, basierend auf der Gefahrenkarte und aufgrund der Erfahrungen mit dem Hochwasser vom 14. Juni 2015, insgesamt sechs Projekte ausgearbeitet.

Luftbild der Stadt Wil

Das Agglomerationsprogramm leistet signifikante finanzielle Beiträge an kommunale Infrastrukturprojekte. Die Stadt Wil im Zentrum der Region und Agglomeration Wil spielt eine bedeutende Rolle in diesen Gemeinschaftsprojekten.

Das Agglomerationsprogramm leistet signifikante finanzielle Beiträge an kommunale Infrastrukturprojekte. Die Stadt Wil im Zentrum der Region und Agglomeration Wil spielt eine bedeutende Rolle in diesen Gemeinschaftsprojekten.

Bahnhof Wil

Am Bahnhof Wil soll eine «multimodale Verkehrsdrehscheibe» entstehen.

Am Bahnhof Wil soll eine «multimodale Verkehrsdrehscheibe» entstehen.

Visualisierung Stadtquerung Mitte

Während Bauarbeiten an der Personenunterführung beim Bahnhof soll der stillgelegte, parallel dazu verlaufende Posttunnel zugänglich gemacht und für den Veloverkehr umgenutzt werden.

Während Bauarbeiten an der Personenunterführung beim Bahnhof soll der stillgelegte, parallel dazu verlaufende Posttunnel zugänglich gemacht und für den Veloverkehr umgenutzt werden.

Visualisierung Unterführung Hubstrasse

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten der SBB an den Gleisanlagen soll die Unterführung Hubstrasse vollständig ersetzt werden.

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten der SBB an den Gleisanlagen soll die Unterführung Hubstrasse vollständig ersetzt werden.

Visualisierung Churfirstenpark

Die geplanten Anpassungen im Strassenraum Hubstrasse lösen die Umgestaltung des kommunalen Schutzobjekts Churfirstenpark aus.

Die geplanten Anpassungen im Strassenraum Hubstrasse lösen die Umgestaltung des kommunalen Schutzobjekts Churfirstenpark aus.

Altstadt von oben

Mit dem Betriebs- und Gestaltungskonzept Altstadt (BGK Altstadt), werden die strategischen Ziele des Leitbilds Altstadt Wil aus dem Jahr 2017 aufgezeigt.

Mit dem Betriebs- und Gestaltungskonzept Altstadt (BGK Altstadt), werden die strategischen Ziele des Leitbilds Altstadt Wil aus dem Jahr 2017 aufgezeigt.

Schulwegsicherheit

Mit dem Ziel, auf dem gesamten Stadtgebiet sichere Schulwege sicherzustellen, werden bis 2022 die Schulwege auf dem Stadtgebiet von Wil überprüft.

Mit dem Ziel, auf dem gesamten Stadtgebiet sichere Schulwege sicherzustellen, werden bis 2022 die Schulwege auf dem Stadtgebiet von Wil überprüft.

Obere Weierwiese

Der Stadtpark Stadtweier soll um die Obere Weierwiese erweitert werden. Dabei gilt es, deren Funktion für den Hochwasserschutz zu gewährleisten und die bestehenden Naturwerte zu erhalten.

Der Stadtpark Stadtweier soll um die Obere Weierwiese erweitert werden. Dabei gilt es, deren Funktion für den Hochwasserschutz zu gewährleisten und die bestehenden Naturwerte zu erhalten.

Zukunftsbild

Die wachsende Stadt Wil benötigt öffentliche Erholungsräume. Die kantonsübergreifende Landschaftsplanung WESTpark soll die Landschaft im Einklang mit der landwirtschaftlichen Nutzung aufwerten; den Zugang dazu sollen Fuss- und Velowege sicherstellen.

Die wachsende Stadt Wil benötigt öffentliche Erholungsräume. Die kantonsübergreifende Landschaftsplanung WESTpark soll die Landschaft im Einklang mit der landwirtschaftlichen Nutzung aufwerten; den Zugang dazu sollen Fuss- und Velowege sicherstellen.

Velo und Bus auf einer Strasse

Ein Gesamtverkehrskonzept, welches die allgemeinen Ziele und Handlungsschwerpunkte für die Zukunft des Verkehrs in der Stadt Wil festhält und die verschiedenen Teilstrategien koordiniert, wird ab 2023 erarbeitet.

Ein Gesamtverkehrskonzept, welches die allgemeinen Ziele und Handlungsschwerpunkte für die Zukunft des Verkehrs in der Stadt Wil festhält und die verschiedenen Teilstrategien koordiniert, wird ab 2023 erarbeitet.

ARA Thurau

Die Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil, Uzwil, Wil und Zuzwil haben 2022 klar JA zur ARA Thurau gesagt..

Die Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil, Uzwil, Wil und Zuzwil haben 2022 klar JA zur ARA Thurau gesagt..

Mitwirken
Mitwirkungen und Planauflagen
Mitwirkungen und Planauflagen