Inhalt
Verfahren und Projekte
Die Schutzverordnung ist laut Gesetzen von Bund und Kanton Bestandteil der kommunalen Nutzungsplanung.
Die Schutzverordnung ist laut Gesetzen von Bund und Kanton Bestandteil der kommunalen Nutzungsplanung.
Für einen verbesserten Hochwasserschutz werden in der Stadt Wil insgesamt sechs Projekte ausgearbeitet. Vier Teilprojekte liegen nun vor und es findet eine öffentliche Mitwirkung statt.
Für einen verbesserten Hochwasserschutz werden in der Stadt Wil insgesamt sechs Projekte ausgearbeitet. Vier Teilprojekte liegen nun vor und es findet eine öffentliche Mitwirkung statt.
Das Agglomerationsprogramm leistet signifikante finanzielle Beiträge an kommunale Infrastrukturprojekte. Die Stadt Wil im Zentrum der Region und Agglomeration Wil spielt eine bedeutende Rolle in diesen Gemeinschaftsprojekten.
Das Agglomerationsprogramm leistet signifikante finanzielle Beiträge an kommunale Infrastrukturprojekte. Die Stadt Wil im Zentrum der Region und Agglomeration Wil spielt eine bedeutende Rolle in diesen Gemeinschaftsprojekten.
Am Bahnhof Wil soll eine «multimodale Verkehrsdrehscheibe» entstehen.
Am Bahnhof Wil soll eine «multimodale Verkehrsdrehscheibe» entstehen.
Während Bauarbeiten an der Personenunterführung beim Bahnhof soll der stillgelegte, parallel dazu verlaufende Posttunnel zugänglich gemacht und für den Veloverkehr umgenutzt werden.
Während Bauarbeiten an der Personenunterführung beim Bahnhof soll der stillgelegte, parallel dazu verlaufende Posttunnel zugänglich gemacht und für den Veloverkehr umgenutzt werden.
Im Zuge der Erneuerungsarbeiten der SBB an den Gleisanlagen soll die Unterführung Hubstrasse vollständig ersetzt werden.
Im Zuge der Erneuerungsarbeiten der SBB an den Gleisanlagen soll die Unterführung Hubstrasse vollständig ersetzt werden.
Die geplanten Anpassungen im Strassenraum Hubstrasse lösen die Umgestaltung des kommunalen Schutzobjekts Churfirstenpark aus.
Die geplanten Anpassungen im Strassenraum Hubstrasse lösen die Umgestaltung des kommunalen Schutzobjekts Churfirstenpark aus.
Mit dem Betriebs- und Gestaltungskonzept Altstadt (BGK Altstadt), welches voraussichtlich Ende 2022 vorliegen wird, wird aufgezeigt, wie die strategischen Ziele des Leitbilds Altstadt Wil aus dem Jahre 2017 umgesetzt werden können.
Mit dem Betriebs- und Gestaltungskonzept Altstadt (BGK Altstadt), welches voraussichtlich Ende 2022 vorliegen wird, wird aufgezeigt, wie die strategischen Ziele des Leitbilds Altstadt Wil aus dem Jahre 2017 umgesetzt werden können.
Mit dem Ziel, auf dem gesamten Stadtgebiet sichere Schulwege sicherzustellen, werden bis 2022 die Schulwege auf dem Stadtgebiet von Wil überprüft.
Mit dem Ziel, auf dem gesamten Stadtgebiet sichere Schulwege sicherzustellen, werden bis 2022 die Schulwege auf dem Stadtgebiet von Wil überprüft.
Auf der Oberen Weierwiese soll ein Park entstehen, in dem Ruhe und Erholung im Vordergrund stehen, als Gegenpol zum quirligen Stadtpark Stadtweier.
Auf der Oberen Weierwiese soll ein Park entstehen, in dem Ruhe und Erholung im Vordergrund stehen, als Gegenpol zum quirligen Stadtpark Stadtweier.
Ein Gesamtverkehrskonzept, welches die allgemeinen Ziele und Handlungsschwerpunkte für die Zukunft des Verkehrs in der Stadt Wil festhält und die verschiedenen Teilstrategien koordiniert, fehlt und wird ab 2022 erarbeitet.
Ein Gesamtverkehrskonzept, welches die allgemeinen Ziele und Handlungsschwerpunkte für die Zukunft des Verkehrs in der Stadt Wil festhält und die verschiedenen Teilstrategien koordiniert, fehlt und wird ab 2022 erarbeitet.
Der Stadtrat hat am 6. April 2022 den Teilzonenplan, den Sondernutzungsplan sowie das Erschliessungsprojekt Rosengarten in Rossrüti für die öffentliche Auflage beschlossen.
Der Stadtrat hat am 6. April 2022 den Teilzonenplan, den Sondernutzungsplan sowie das Erschliessungsprojekt Rosengarten in Rossrüti für die öffentliche Auflage beschlossen.
Der Stadtrat hat am 18. Mai 2022 den Sondernutzungsplan sowie das Erschliessungsprojekt Bronschhoferstrasse für die öffentliche Auflage beschlossen.
Der Stadtrat hat am 18. Mai 2022 den Sondernutzungsplan sowie das Erschliessungsprojekt Bronschhoferstrasse für die öffentliche Auflage beschlossen.