Inhalt
Quartiertreff Lindenhof
Herzlich willkommen!
Der Quartiertreff Lindenhof ist ein Treffpunkt und Begegnungsort für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Wil. Es gibt Kafi-Treffs, Deutschkurse, Mütter-Väterberatung, Sozialberatung und Unterstützung bei der Job-Suche - aber auch Bewegungsangebote wie beispielsweise Fitness für Frauen sowie Zumba-Fitness. Die Räumlichkeiten des Quartiertreffs können an Wochenenden für Ihr Fest gemietet werden. Wir unterstützen Sie gerne in Ihren Anliegen sowohl im Quartier als auch in der Stadt Wil. Besuchen Sie den Quartiertreff Lindenhof; wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Quartiertreff Programm
Alle zwei Wochen wird über aktuelle Angebote und Veranstaltungen informiert. Das aktuelle Programm kann hier
heruntergeladen werden: Programm Quartiertreff Lindenhof
Veranstaltungskalender bis Ende August 2023
Freitag 2. Juni 2023
19.00 - 21.00 Uhr Frauen-Treff: Let's talk about it
Peerberatung: Frauen ab 18 Jahren treffen sich zu frauenspezifischen Themen nach vorhandenen Interessen. Das Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.
Anmeldung: Marija Palamar, WhatsApp 079 686 29 25 oder quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Samstag 10. Juni 2023
12.00 - 18.00 Uhr Sommerfest mit Streetfood Festival & Open Stage im Quartiertreff
(Ersatzdatum: Samstag 24. Juni 2023, 12.00 - 18.00 Uhr)
Möchten Sie für das Streetfood Festival eine kulinarische Spezialität, ein erfrischendes Getränk oder einen selbstgebackenen Kuchen mitbringen? Oder wollen Sie ein Kinderangebot betreuen? Haben Sie weitere Ideen für ein familienfreundliches Angebot oder möchten Sie auf unserer Offenen Bühne ihre versteckten Talente (wie zaubern, ein Gedicht vortragen, singen, tanzen & musizieren, Leute zum Lachen bringen oder einen Kopfstand / Salto mortale u. a.) vor einem dankbaren Publikum präsentieren?
Anmeldung: Fredi (Alfred Ryf), 071 914 45 85, quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Samstag 1. Juli 2023
17.00 - 21.00 Uhr Made in Reutti: Ein Strassenfest für die Bewohnerinnen & Bewohner an der Reuttistrasse in Wil
(Ersatzdatum: Samstag 19. August 2023, 17.00 - 21.00 Uhr)
Positives Feedback auf das erste Reuttistrassenfest vom 19. Juli 2022 von Frau NTumba im Namen der ganzen Familie: "Ich bin sehr zufrieden mit eurer Idee. Es hat uns wirklich sehr gefallen und wir wünschen uns, dass jedes Jahr ein solches Fest stattfinden kann. Doch fehlte uns die Musik und der Tanz, um noch mehr gemeinschaftlich feiern zu können." ("Je suis très contente de votre idéee. Cela nous a fait vraiment plaisir et nous souhaitons que cela soit chaque année: Mais aussi avec de la musique, la danse - le Zumba - et faire la fête ensemble.")
Ganimete Osmani, Marija Dzidzic, Emmanuele Sila, Alex Hoffmann und Selma Fazilju suchen:
Flyer für Bewohnerinnen und Bewohner in den Siedlungen an der Reuttistrasse
Flyer für Talentsuche für Bewohnerinnen und Bewohner in der Siedlung an der Reuttistrasse
Sonntag 9. Juli 2023
14.00 - 18.00 Uhr Thé musicale: Eine Veranstaltung in Kooperation mit Pro Senectute Wil & Toggenburg
Eine musikalische Überraschung spielt auf: Es erwartet Sie rassige Musik, interessante Gespräche bei Kaffee und Kuchen im lauschigen Garten des Quartiertreffs Lindenhof. Es darf getanzt und gesungen werden.
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Freitag 18. August 2023
19.00 - 21.00 Uhr Vernissage
Street Art, Graffiti, Kunst Caps, Baggys, T-Shirts
Persönliche Wünsche können vor Ort angepasst werden wie zum Beispiel ein Kunst Cap oder ein T-Shirt mit deinem/Ihrem Namen zu beschriften.
Kunstausstellung Emwa
Flyer Vernissage im Quartiertreff Lindenhof (ist noch in Arbeit und ist deshalb erst später verfügbar)
Die Bilder können während den Öffnungszeiten des Quartiertreffs vom 21. August 2023 bis und mit dem 1. September 2023 besichtigt werden.
Für Ankauf von Bildern usw. wenden Sie sich bitte an:
Fredi (Alfred Ryf), 071 914 45 85, quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Der Veranstaltungskalender bis Ende August 2023 kann hier heruntergeladen werden: Aktuelle Veranstaltungen
Angebote
Begegnung und Unterhaltung
Mitenand-Treff: Ein Ort für alle, Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr
Ein Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Wil
Gratis / Spendenkasse. Keine Anmeldung nötig.
Chrabbel-Treff, Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr
Für Babys / Kleinkinder und ihre Betreuungspersonen
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Babymassage, jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr
2023: 6. Juni; 22. August; 3. Oktober; 5. Dezember
Gratis. Nur auf Anmeldung: 071 910 21 67 oder info@mutter-vater-beratung.ch
Internationale Hobby-Nähtreff, jeweils Montagvormittag, 9.00 – 11.30 Uhr
Unter fachkundiger Anleitung durch ein Team von Näherinnen werden kleine Nähprojekte gemeinsam verwirklicht und/oder Flickprobleme gelöst.
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Sonntags-Treff von Pro Senectute Wil & Toggenburg, jeden 2. Sonntag, 14.00 – 16.30 Uhr
2023: 11. Juni; 25. Juni; 9. Juli; 20. August; 3. September; 17. September; 15. Oktober; 29. Oktober; 12. November; 3. Dezember; 17. Dezember
Bei Kaffee und Kuchen mit anderen ein gutes Gespräch führen, diskutieren, reden, lachen, spielen, austauschen oder einfach nur ein paar gemütliche Stunden verbringen. Ursula Ammann und Reena Teuber freuen sich auf Ihren Besuch.
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Bewegung und Gesundheit
Fitness für Frauen: Stay strong mit Sahar, Montag und Mittwoch 18.00 - 19.15 Uhr, in der Sporthalle Lindenhof
Gratis (Einmaliger Betrag für die SUISA-Gebühr von Fr. 5.00 pro Jahr).
Anmeldung: Sahar Zafari: WhatsApp 078 708 09 60
Zumba-Fitness, Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr in der Sporthalle Lindenhof
01.12.2022 - 06.07.2023 (ausser 20.04.2023 & 18.05.2023)
Gratis (Einmaliger Betrag für die SUISA-Gebühr von Fr. 5.00 pro Jahr).
Anmeldung und Infos: Atsuko Lampart: 078 832 97 75
Bildung
Deutsch sprechen, Dienstag und Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Deutsch für Fortgeschrittene, Freitag von 9.00 - 10.30 Uhr
Gratis. Anmeldung über Fredi (Alfred Ryf), Leiter Quartiertreff: 071 914 45 85 oder quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Schenk mir eine Geschichte, jede 2. Wochen am Montag, 15.30 – 16.45 Uhr
Më dhuro nië Tregim (in Albanischer Sprache)
2023: 5. Juni; 28. August; 11. September; 30. Oktober; 13. November; 27. November; 11. Dezember
Für Kinder von 2-5 Jahren. Gratis. Keine Anmeldung nötig
Spielgruppe im Quartiertreff, jeden Dienstag- und Mittwochvormittag wird eine Spielgruppe durch den Quartierverein Wil LIHO-V unterhalten. Anmeldung über die Fachstelle Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung:
Franziska Kaiser, 071 913 53 37 oder franziska.kaiser@stadtwil.ch
Spieltreff (Pedalo), Dienstag, 09.00- 10.00 Uhr und 10.30 - 11.30 Uhr, für Mutter/Vater mit Kindern im Alter von 18-36 Monaten.
Der Spieltreff hat zum Ziel, die mehrsprachigen Kinder ans Deutsch zu gewöhnen, bevor sie in die Spielgruppe kommen.
Anmeldung über Bernadette Ledergerber: 079 720 11 27 oder ledergerber@spielstar.ch
Beratung
Bewerbungsinseln (Gruppen-Coachings), Montag & Donnerstag jeweils 13.15 - 15.15
Brauchen Sie Unterstützung bei der Jobsuche?
Gemeinsam mit Arbeitsfähigen Personen mit Anspruch auf Sozialhilfe unterstützt Sie eine Fachperson der Arbeitsintegration in folgenden Bereichen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Inserate Analyse, Vorstellungsgespräch, Initiativbewerbung, Stärke-/Schwächeprofil sowie Bewerbungsstrategie.
Gratis. Beratung nach Vereinbarung: Fredi (Alfred Ryf) 071 914 45 85, quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Quartier-Büro, Montag 9.00 - 11.00 Uhr sowie Mittwoch 17.00 - 18.30 Uhr
Haben Sie Fragen rund ums Lindenhofquartier? Suchen Sie Unterstützung oder möchten Sie Angebote im Quartier und/oder in der Stadt Wil kennenlernen? Würden Sie gerne eine Veranstaltung organisieren? Oder möchten Sie sich ehrenamtlich im Quartier und/oder in der Stadt Wil engagieren?
Gratis. Offene Beratung: Fredi (Alfred Ryf), 071 914 45 85 oder quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Sozialberatung der Sozialen Dienste, Dienstag 8.30 - 11.30 Uhr
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Mütter-Väterberatung, Freitag 9.00 – 11.00 Uhr (Chrabbel-Treff)
Gratis. Keine Anmeldung nötig.
Beratung für Familienplanung und Schwangerschaft (Fapla)
Gratis. Beratung nach telefonischer Vereinbarung 071 988 56 11
Peerberatung:
Frauen-Treff: Let's talk about it, jeden ersten Freitag im Monat 19.00 - 21.00 Uhr
2023: 2. Juni; 7. Juli; 1. September; 6. Oktober; 3. November; 1. Dezember
Frauen ab 18 Jahren treffen sich zu frauenspezifischen Themen nach vorhandenen Interessen. Das Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.
Anmeldung: Marija Palamar, WhatsApp 079 686 29 25 oder quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Flick-Treff Wil (Repair-Café)
Flick-Treff, jeden 2. Samstag des Monats von 9.00 - 13.00 Uhr, Reparieren statt wegwerfen!
2023: 17. Juni; 12. August; 9. September; 14. Oktober; 11. November; 9. Dezember
Im Flick-Treff (Repair-Café) werden defekte Gegenstände wie Elektrogeräte, Textilien, Holzgegenstände und Spielzeige u. a. mit Hilfe von Profis ehrenamtlich repariert.
Gratis / Spendenkasse. Keine Anmeldung nötig.
Raumvermietung
Der Quartiertreff kann samstags und jeden zweiten Sonntag als Ganzes gemietet werden für Kindergeburtstage, Familienfeste wie Taufe, Erstkommunion usw. Unter der Woche stehen je nach Programm die Räume zur Nutzung offen. Sie können sowohl für einmalige Anlässe als auch für regelmässige Veranstaltungen genutzt werden (Mietpreise, pdf).
Raumvermietung: Alfred Ryf: 071 914 45 85 oder quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Über den Quartiertreff
Den aktuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohnern im Lindenhofquartier begegnet die Stadt Wil mit einem Quartiertreff. Seit dem 25. August 2018 belebt der Quartiertreff das Lindenhofquartier. Er ermöglicht Begegnungs-, Freizeit- und Unterstützungsangebote. Zentral gelegen und damit gut erreichbar finden kostenlose oder günstige Aktivitäten für die Quartierbewohnenden statt. Der Treff hat sich zu einem wichtigen Begegnungsort etabliert. Angeboten wird ein vielseitiges Programm von Bewohnerinnen und Bewohnern, von sozial und kulturell tätigen Organisationen aus dem Quartier oder von der Treffleitung. Die Treffleitung steht als Ansprechperson für Fragen und Anliegen aller Art zur Verfügung. Die Quartierarbeit ist die Brücke zwischen der Bevölkerung und dem Treff. Sie zielt auf ein gut vernetztes Quartier ab, wo die Umsetzung von Bedürfnissen sowie Anliegen gestärkt werden. Dazu werden Initiativen begleitet und Kräfte gebündelt und sie bildet einen zentralen Netzwerk-Knoten im Quartier.
Eine detaillierte Quartieranalyse zum Stadt- und Sozialraum im Lindenhof aus dem Jahre 2016 zeigt verschiedene Qualitäten und Herausforderungen auf. Bauliche Veränderungen werden die Siedlungs- und Bevölkerungsstruktur beeinflussen und das Quartier prägen. Die prozessbezogene Mitsprache der Bevölkerung könnte diese Entwicklungen verbessern. Bezüglich der Bevölkerungsstruktur sind zwei Gruppen überdurchschnittlich vertreten: alteingesessene Schweizer Seniorinnen und Senioren, sowie Migrantenfamilien. Neben Räume für Quartierangebote vor Ort werden Begegnungsmöglichkeiten erwünscht.
Fredi (Alfred Ryf) leitet seit Ende 2021 den Quartiertreff Lindenhof. Sehr gerne unterstützt Sie Fredi bei der Umsetzung Ihrer Projektideen: Wer sich für das gute Zusammenleben im Quartier Lindenhof engagieren möchte, ist gebeten, mit der Treffleitung Kontakt aufzunehmen:
Bei Fragen und Anliegen betreffend Zusammenleben im Quartier, Fredi (Alfred Ryf), 071 914 45 85 oder quartiertreff.lindenhof@stadtwil.ch
Unterstützt durch: