Inhalt
Alter
Das Thema Alter(n) gewinnt weiterhin an Bedeutung. Die Lebenserwartung steigt weiter an und somit der Anteil der Menschen im Alter in der Gesellschaft. Die Generation der sogenannten Babyboomer tritt ins Pensionsalter ein. Menschen im Pensionsalter werden zur bevölkerungsstärksten Gruppe in der Gesellschaft. Die Altersgruppe der über 65-Jährigen war noch nie so gesund, selbstbestimmt und aktiv wie heute. Die Zahl der beschwerdefreien Jahre hat deutlich zugenommen. Gleichzeitig war sie aber auch noch nie so divers in den Facetten der Kulturen, der Lebenslagen und der Lebensentwürfe. Dies führt dazu, dass sich die Alterspolitik und die Angebote für diese Lebensphase verändert haben und weiter verändern werden.
Das Altersleitbild wurde im Auftrag der Kommission Gesundheit, Alter, Behinderung von einer Arbeitsgruppe erarbeitet und dient als Orientierung für die nächsten Jahre. Es beinhaltet die Themen Steuerung, Leben & Wohnen, Information & Beratung, Unterstützung & Dienstleistung, Gesundheit & Wohlbefinden sowie Werte. Das Ziel des Altersleitbildes ist es, das Zusammenleben der Generationen nachhaltig zu gestalten und den älteren Mitmenschen ein lebenswertes Leben bis ins höchste Alter zu ermöglichen. Das Altersleitbild wird von der Kommission Gesundheit, Alter, Behinderung mindestens alle vier Jahre auf seine Gültigkeit überprüft.
Vision |
Auf dieser Internetseite sind Angebote und Informationen zu den fünf Themenfeldern des Altersleitbilds der Stadt Wil zusammengestellt.
Name | Telefon |
---|