Kopfzeile

Inhalt

Spieltipp und Veranstaltungen

Sich in der Spielevielfalt zurecht finden und auch einmal in das eine oder andere Spiel im Kreise Gleichgesinnter hineinschnuppern? Der Spieltipp der Ludothek liefert Hinweise zu spannenden Klassikern und interessanten Neuerscheinungen - und die öffentlichen Spielabende laden dazu ein, genau diese Spiele (sowie viele andere aus dem Fundus der Ludothek noch dazu) in gemütlicher Runde auszuprobieren.

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten (während Schulferien reduzierter Betrieb).

In einem gemütlichen Rahmen spielen und Neues ausprobieren? Möglich machen das unsere öffentlichen Spielabende. Diese finden regelmässig jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Ludothek statt. Eine vorgängige Anmeldung ist nicht notwendig; die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

  • Donnerstag, 23. Februar 2023
  • Donnerstag, 15. Juni 2023
  • Donnerstag, 28. September 2023
     

Spieltipp

Dragomino (Pegasus Spiele)

Dragomino Spieltipp.png

 

 

 

 

Im Kinderspiel des Jahres 2021 müssen die Spieler anhand von Landschaftskärtchen Dracheneier finden. Die aufliegenden Kärtchen zeigen sechs verschiedene Landschaften. Wenn zwei gleiche Plättchen aneinandergereiht werden können, darf der Spieler ein Drachenei öffnen und bei sich auf den passenden Kärtchen abgelegt werden. Ist im Ei ein Drache versteckt, gibt es einen Punkt. Gewonnen hat natürlich der Spieler mit den meisten Punkten.

Ein kurzweiliges Spiel für kleinere Kinder, in Annäherung an das Spiel Kingdomino, welches ab 8 Jahren gespielt werden kann.

Alter: ab 5 Jahren
Anzahl Spieler: 2-4 Spieler
Dauer: ca. 15 Min.

 

Family Inc. (Piatnik)

Family Inc. Spieltipp.png

Die Mafiabosse treffen sich in diesem Spiel um die grosse Beute untereinander zu verzocken. Auf dem Tisch liegen verdeckt Chips mit den Werten 1 bis 10. Jeder Spieler zieht verdeckt Chips so lange er will, doch Vorsicht, sobald ein Chip doppelt gezogen wird, verliert man alles. Kann man Chips behalten sind sie aber noch nicht in Sicherheit, denn sobald ein Mitspieler den gleichen Chipwert gezogen hat, bekommt er von allen anderen die gewonnen Chips und erhöht somit seinen Gewinn. Nur wer die Chips über eine Runde behalten kann, darf seinen Zählstein vorwärts ziehen. Derjenige Spieler mit 100 Punkten gewinnt die grosse Zockerrunde.

Ein lustiges kurzes Spiel für alle, welche gerne Zocken.

Alter: ab 8 Jahren
Anzahl Spieler: 2-7 Spieler
Dauer: ca. 15 Min.