Inhalt
Dreibrunnen: Sanierung der Mörikonerstrasse startet Anfang Juni
Dreibrunnen. Im Abschnitt Ortsausgang Trungen (Käserei) bis zum Kreisel Schwizerbund wird die Strasse saniert. Diese ist während der Bauarbeiten abschnittsweise gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt zum Wallfahrtsort Maria Dreibrunnen ist je nach Bauetappe von Norden oder von Süden möglich. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November 2024. Der Verkehr wird während dieser Zeit umgeleitet.
Die 2,5 Kilometer lange Mörikonerstrasse führt von Mörikon via Trungen zum Kreisel Schwizerbund. Der Abschnitt Ortsausgang Trungen (Käserei) bis Kreisel Schwizerbund ist das
letzte Teilstück, das in den vergangenen Jahren noch nicht saniert wurde. Aufgrund des baulich ungenügenden Zustands und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit erfolgt nun die Sanierung dieses Teilabschnitts.
Das rechtskräftige Projekt beinhaltet die Gesamtsanierung der Strasse auf einer Länge von 600 Metern, den Bau von zwei Pförtneranlagen im Bereich Dreibrunnen sowie die Umgestaltung des Knotens Mörikonerstrasse/Pilgerweg/Kapellstrasse Süd. Die Strassensanierung erfolgt koordiniert mit dem Wasserbauprojekt "Sicherung Rückhalteraum Dreibrunnen". Gleichzeitig werden Bauarbeiten an den Werkleitungen und Kanalisations- und Entwässerungsleitungen durchgeführt.
Sanierung in zwei Etappen
Die Bauarbeiten starten am Montag, 3. Juni 2024, nahtlos an den aktuellen Ersatzneubau der
Parkierungsanlage Dreibrunnen der katholischen Kirchgemeinde Wil. Das städtische Bauprojekt wird in zwei Etappen ausgeführt. In einer ersten Etappe wird der südliche Abschnitt Dreibrunnen bis Kreisel Schwizerbund realisiert. Die Zu- und Wegfahrt zum Wallfahrtsort Maria Dreibrunnen (Kirche Maria Dreibrunnen, Restaurant Pilgerhaus, neue Parkierungsanlage Dreibrunnen) ist während dieser Zeit nur von Norden möglich.
In einer zweiten Etappe wird der nördliche Abschnitt Ortsausgang Trungen (Käserei) bis
Dreibrunnen gebaut. Die Zu- und Wegfahrt zum Wallfahrtsort Maria Dreibrunnen ist
währenddessen von Süden gewährleistet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November 2024. Der Einbau des Deckbelags ist im Sommer 2025 vorgesehen. Der Verkehr wird während der Bauzeit abschnittsweise umgeleitet. Die Umleitungen sind vor Ort signalisiert.