Inhalt
Neue E-Bike-Rundroute durch drei Kantone: Eröffnung der Herzschlaufe Wil
Die Herzschlaufe Wil umfasst eine Strecke von rund 95 Kilometern und führt durch die Kantone St.Gallen, Thurgau und Zürich. Entlang der verkehrsarmen Strecke überqueren E-Biker gleich drei Kantonsgrenzen und geniessen landschaftliche und kulturelle Höhepunkte: Das Kloster Fischingen, der historische Gasthof Gyrenbad oder die Kommende Tobel zählen ebenso dazu wie das Panorama auf den Säntis bei Braunau.
Die Strecke durch drei Kantone lässt sich am besten als 2-Tages-Tour geniessen: Wil-Fischingen-Rikon (Südast) und Rikon-Elgg-Wil (Nordast). Die Route ist für alle Personen mit Veloerfahrung geeignet. Aufgrund der längeren Steigungen empfiehlt es sich jedoch, die Route mit einem E-Bike zu befahren. Rund 10 Prozent der Strecke führen über Naturstrassen. Unterwegs gibt es Ladestationen.
Ansprachen, Apéro und Musik
Die Herzschlaufe Wil ergänzt das bestehende Velowegnetz und stärkt die Position der Stadt als Ausgangspunkt für nachhaltige Mobilitätsangebote sowie als Tor zur Ostschweiz. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 10. Mai 2025, um 14:30 Uhr auf dem Hofplatz in der Altstadt von Wil statt. Die Besucherinnen und Bdesucher erwartet ein unterhaltsames und festliches Nachmittagsprogramm mit Ansprachen, Apéro und Musik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen.
Detaillierte Informationen zur Route sind auf der offiziellen Website der Herzroute verfügbar. Dort kann auch ein kostenloser Routenführer bestellt werden.