Inhalt
bittelangsam - «Flaschenpost»
Flaschenpost - Eine Skulptur, analog und digital
von bittelangsam (Andrea Züllig und Heiko Schätzle)
«Flaschenpost», 2021
Stadtweier, Wil
Die ikonische, überdimensionale Flasche ist bereits ab dem 18. August im Wiler Weier zu bewundern. Das ist aber noch nicht das vollständige Werk. Denn im September 2021 wird diese konstruierte Flaschenpost um ihr digitales Pendant erweitert. Eine Webseite, auf welche am Weier aufmerksam gemacht wird, funktioniert als digitaler Briefkasten. Wie bei einer Flaschenpost selbst, legt man eine Geschichte hinein und plangt, dass sie jemand findet.
Die Flaschenpost braucht viel Zeit für ihre Reise und steht somit im Gegensatz zum pulsierenden Alltag. Das Warten und die Vorfreude beginnen. Nach zwei Jahren werden die gesammelten Geschichten gesichtet. Ausgewählte Textstücke werden von Gästen in einer öffentlichen Lesung wieder zum Leben erweckt. Diese interaktive Form des Projektes und die Tatsache, dass es sich über zwei Jahre entwickelt und auf einen öffentlichen Anlass hinstrebt, überzeugten die Mitglieder der Kulturkommission. Der Wiler Weier wird zu einem Sammelbett von Geschichten aus der Wiler Bevölkerung und somit zum Zentrum des Geschehens.
Das Projekt «Flaschenpost» wird bis zum Frühjahr 2023 den Stadtweier bereichern.
9500 Wil