Inhalt
Oberstufe Lindenhof Wil: Rezertifizierung als «Swiss Olympic Partner School»
Zusammenwirken von Bildung und Sport
Swiss Olympic vergibt dieses Qualitäts-Label an Bildungsinstitutionen mit offiziell anerkannten Schul- und Ausbildungsabschlüssen und spezifisch-strukturierten Angeboten für Sporttalente. Dieses Qualitäts-Label bringt allen involvierten Partnern einen nachhaltigen Nutzen. Im Zentrum aller Bestrebungen steht dabei ganz klar das Wohl der Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportler, dies in dreierlei Hinsicht: Zum einen finden Sporttalente und deren Familien eine Orientierungshilfe bei der Auswahl eines geeigneten Bildungsinstituts, das eine ganzheitliche Förderung im schulischen wie im sportlichen Bereich garantiert. Dadurch wird der Weg in den Spitzensport geebnet und werden die langfristigen Zukunftsperspektiven der Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportler verbessert. Zum andern positionieren sich Label-Schulen als Kompetenzzentren für das Zusammenwirken von Bildung und Sport. Als Begegnungs- und Austauschplattformen können sie ihr Bildungsangebot für die Nachwuchsleistungssportler laufend und zukunftsweisend optimieren und weiterentwickeln. Und nicht zuletzt können Sport-Partner wie Verbände oder Vereine auf ein leistungssportfreundliches Klima der Schule bauen und Trainingseinheiten und Wettkämpfe gut abgestimmt auf die schulische Bildung ausrichten.
In der Sportschule der Oberstufe Lindenhof werden im Schuljahr 15/16 Talente aus folgenden Sportarten unterrichtet: Fussball (FC Wil), Kunstturnen (RLZO), Unihockey (UHC Wil), Pferdesport (Springreiten und Voltige Lütisburg), Judo und Tennis.
Den Weg als Sportschule konsequent weiter gehen
Um das Label wiederum erhalten zu können, wurde die Oberstufe Lindenhof durch Swiss Olympic in verschiedenen Bereichen evaluiert. Diese Überprüfungen fielen positiv aus, sodass das Label erteilt werden konnte. Mathias Schlegel, Schulleiter der Oberstufe Lindenhof, zeigt sich erfreut über dieses Ergebnis: «Dass wir das Label für weitere vier Jahre erhalten, ist einerseits Lohn für unsere Bemühungen als Schule für Hochbegabte im Bereich
Sport und andererseits auch Ansporn, uns in sämtlichen Bereichen weiter zu verbessern und unseren Weg als Sportschule konsequent weiter zu gehen.» (sk.)