Inhalt
Ergebnisse Wahlsonntag, 25. September 2016: Exekutive
Daniel Stutz (GRÜNE prowil) nimmt anstelle von Marcus Zunzer (CVP; bisher) Einsitz im fünfköpfigen Stadtrat der Stadt Wil
Stadtpräsidium:
Für die Wahl in das Wiler Stadtpräsidium gingen insgesamt 5‘225 Stimmzettel ein, 663 davon leer sowie 1 ungültig. Damit waren 4‘561 Stimmzettel gültig, das absolute Mehr betrug 2‘281 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug bei 14‘228 Stimmberechtigten 36.72 Prozent.Susanne Hartmann Gillessen (CVP; bisher) erzielte 3‘963 Stimmen.
Auf Vereinzelte entfielen sodann 598 Stimmen.
Damit hat Susanne Hartmann Gillessen (CVP, bisher) im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreicht; der Sitz im Stadtpräsidium konnte besetzt werden. Es findet kein zweite Wahlgang statt. Die Stadtpräsidentin ist automatisch Mitglied des Stadtrats.
VorsteherIn Departement Bildung:
Für die Wahl als Vorsteherin respektive Vorsteher Departement Bildung gingen insgesamt 4‘999 Stimmzettel ein, 761 davon leer sowie 0 ungültig. Damit waren 4‘238 Stimmzettel gültig, das absolute Mehr betrug 2‘120 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug bei 14‘228 Stimmberechtigten 35.13 Prozent.Jutta Röösli (parteilos; bisher) erzielte 3‘775 Stimmen.
Auf Vereinzelte entfielen sodann 463 Stimmen.
Damit hat Jutta Röösli (parteilos, bisher) im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreicht; der Sitz der Vorsteherin Departement Bildung konnte besetzt werden. Es findet kein zweite Wahlgang statt. Die Vorsteherin Departement Bildung ist automatisch Mitglied des Stadtrats.
Stadtrat:
Für die Wahl der drei weiteren Mitglieder des Stadtrats gingen insgesamt 5‘537 Stimmzettel ein, 177 davon leer sowie 42 ungültig. Damit sind 5‘318 Stimmzettel gültig, das absolute Mehr beträgt 2‘660 Stimmen. Bei insgesamt 14‘228 Stimmberechtigten beträgt die Stimmbeteiligung 38.92 Prozent.Daniel Meili (FDP; bisher) erzielte 3‘695 Stimmen.
Dario Sulzer (SP; bisher) erzielte 3‘439 Stimmen.
Marcus Zunzer (CVP; bisher) erzielte 2‘386 Stimmen.
Daniel Stutz (GRÜNE prowil) erzielte 2‘668 Stimmen.
Auf Vereinzelte entfielen 485 Stimmen.
Weil das Ergebnis bei einem Kandidierenden sehr knapp ausgefallen ist (Erreichen des absoluten Mehrs), wurden die Stimmen gemäss dem kantonalen Gesetz über die Urnenabstimmung noch einmal nachgezählt. Nun steht fest: Die bisherigen Stadtratsmitglieder Daniel Meili (FDP) und Dario Sulzer (SP) wurden in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls gewählt wurde der Daniel Stutz (GRÜNE prowil), der damit ab 1. Januar 2017 neu im Wiler Stadtrat Einsitz nimmt. Nicht mehr gewählt wurde der amtierende Wiler Stadtrat Marcus Zunzer (CVP; seit 2009 im Amt). Damit konnten im ersten Wahlgang alle Sitze im Wiler Stadtrat besetzt werden; es findet kein zweite Wahlgang statt.
Schulrat:
Für die Wahl der vier weiteren Mitglieder des Schulrats gingen insgesamt 5‘271 Stimmzettel ein, 240 davon leer sowie 72 ungültig. Damit sind 4‘959 Stimmzettel gültig, das absolute Mehr beträgt 2‘480 Stimmen. Bei insgesamt 14‘228 Stimmberechtigten beträgt die Stimmbeteiligung 37.05 Prozent.Evelyne Engeler Mohn (parteilos; bisher) erzielte 2‘607 Stimmen.
Regula Huber (parteilos; bisher) erzielte 2‘298 Stimmen.
Elmar Meile-Gantner (parteilos; bisher) erzielte 2‘727 Stimmen.
Praxedis Schär-Bollhalder (CVP; bisher) erzielte 1‘862 Stimmen.
Miriam Schildknecht (SP; bisher) erzielte 2‘449 Stimmen.
Sigrid Wöcke-Granwehr (parteilos; bisher) erzielte 1‘825 Stimmen.
Nathanael Trüb (SVP) erzielte 1‘692 Stimmen.
Auf Vereinzelte entfielen 249 Stimmen.
Damit haben Elmar Meile-Gantner (parteilos, bisher) und Evelyne Engeler Mohn (parteilos, bisher) das absolute Mehr erreicht und sind in den Schulrat der Stadt Wil gewählt. Die übrigen fünf Kandidierenden haben das absolute Mehr im ersten Wahlgang nicht erreicht; damit konnten zwei Sitze im Schulrat noch nicht besetzt werden. Der zweite Wahlgang für den Schulrat findet am Sonntag, 27. November 2016, statt.
Wahlprotokolle:
Die Wahlprotokolle sind als PDF-Dateien unter www.stadtwil.ch/wahlen einsehbar.Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Stadt_Wil_Kommunale_Wahlen_2016_Exekutive.pdf (PDF, 48.94 kB) | Download | 0 | Stadt_Wil_Kommunale_Wahlen_2016_Exekutive.pdf |