Inhalt
Bundesfeier 2017 der Stadt Wil und der Gemeinde Wilen am 1. August
Die Bundesfeier ist auch immer ein Anlass voller Licht und Feuer – für stimmungsvolle und eindrückliche Momente sorgen um 21.45 Uhr der Lampionumzug der Kinder, um ca. 22.15 Uhr das prächtige Feuerwerk, unterstützt und gezündet durch die Firma Stucki AG aus Wil, sowie um ca. 22.40 Uhr das Entzünden des grossen 1. Augustfunkens, der mit Holz aus Wiler Wäldern durch die Ortsgemeinde Wil errichtet worden ist. Für das Abbrennen von privatem Feuerwerk ist ein markiertes und beleuchtetes Areal eingerichtet, in dem auch sichere, fest installierte Abschussanlagen vorhanden sind.
Die Bundesfeier findet bei jeder Witterung statt. Bei schönem Wetter wird «open air» auf der Reitwiese gefeiert, bei Regen stehen in der Reithalle Wil gleich beim Festplatz genügend gedeckte Sitzplätze zur Verfügung.
Das Info-Center der Stadt Wil, das für die Organisation des Anlasses zuständig zeichnet, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und dankt der Bevölkerung darüber hinaus auch für festlichen Fahnenschmuck ihrer Häuser und Gärten anlässlich dieses Feiertages. (sk.)
Stadtverwaltung, städtische Dienststellen und Betriebe am 1. August geschlossen
Am 1. August sind die Büros der Stadtverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen ist der Pikettdienst des Bestattungsamts telefonisch unter der Nummer 071 913 53 09 erreichbar.
Die Stadtbibliothek ist am 1. August ebenfalls geschlossen, ebenso das Info-Center der Stadt Wil als touristische Anlaufstelle für Einheimische und Gäste.
Die Büros der Technischen Betriebe Wil (TBW) und der Thurcom-Shop sind am 1. August den ganzen Tag geschlossen. In Notfällen oder bei Netzstörungen steht der Pikettdienst unter Telefon 071 911 05 06 zu Ihrer Verfügung. (sk.)