Kopfzeile

Inhalt

Begehung für den Projektwettbewerb «Gestaltung Stadtraum Bahnhofplatz / Allee»

23. August 2017
Die Stadt Wil hat zusammen mit verschiedenen Projektpartnern einen Masterplan für die Zukunft des Bahnhof Wil erarbeitet. Auf dieser Grundlage wurde ein Projektwettbewerb «Gestaltung Stadtraum Bahnhofplatz / Allee» lanciert. Dafür hatte Ende Februar eine Jury unter dem Präsidium von Matthias Wehrlin das Wettbewerbsprogramm beraten, für welches ab Mitte April 2017 auf den einschlägigen Portalen die Ausschreibungsunterlagen aufgeschaltet und die Ausschreibung in den Fachmedien publiziert wurden. Gesucht wurden Teams mit Mitgliedern aus den Disziplinen Landschaftsarchitektur, Architektur und Verkehrsplanung. Interessierte Teams konnten sich für die Bearbeitung des Wettbewerbs bewerben; folgende neun Teams wurden anschliessend von der Jury anhand der vorgegebenen Kriterien ausgewählt:
  • Appert Zwahlen Partner AG, Cham / Thomas K. Keller Architekten, St. Gallen / bhateam Ingenieure AG, Frauenfeld
  • Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG, Zürich / Haerle Hubacher Architekten BSA GmbH, Zürich / ewp AG, Effretikon
  • bbz bern gmbh, Bern / LEISMANN AG; Biel / Emch+Berger Verkehrsplanung AG, Bern
  • Hager Partner AG, Zürich / Cometti Truffer Architekten AG, Luzern / Basler & Hofmann AG, Zürich
  • LORENZ EUGSTER Landschaftsarchitektur und Städtebau GmbH, Zürich / weber brunner architekten ag, Zürich / mrs partner ag, Zürich
  • planikum GmbH, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Zürich /plan b architekten, Zürich / Gruner Wepf AG, St. Gallen
  • S2L GmbH Landschaftsarchitekten BSLA SIA, Zürich / Dürig Architekten AG, Zürich / WAM Planer und Ingenieure AG, Solothurn
  • vetschpartner Landschaftsarchitekten AG, Zürich / ARGE Ruprecht Architekten GmbH & Blue Architects AG, Zürich /IBV Hüsler AG, Zürich
  • Westpol Landschaftsarchitektur, Basel / camponova baumgartner architekten, Zürich /Transitec beratende Ingenieure AG, Bern



Alle Teams wurden mit den detaillierten Wettbewerbsunterlagen bedient. Am vergangenen Montag, 21. August 2017, waren die Teams zudem zu einem Informationsanlass mit Begehung eingeladen.

Stadtrat Daniel Stutz begrüsste die Teams und ermunterte die Teams zu vollem Einsatz für die Stadt Wil. Anschliessend wurde ihnen nicht nur der Masterplan mit dem Erarbeitungsprozess präsentiert, sondern auch die wesentlichen Eckpunkte des Wettbewerbsprogrammes erläutert. Sodann hatten die Teams auf einem geführten Rundgang die Möglichkeit, sich vor Ort einen direkten Einblick in den Wettbewerbsperimeter zu verschaffen und direkt Fragen zu stellen. Im Anschluss an die Begehung wurde den Teams ein Modell des betreffenden Stadtraums ausgehändigt. Nun können die ausgewählten Teams ihre Wettbewerbsbeiträge erarbeiten, die bis Mitte November anonym einzureichen sind. Voraussichtlich Ende Jahr ist die Jurierung geplant, sodass anfangs 2018 die Bekanntmachung des Wettbewerbsergebnisses erfolgen kann. (sk.)
Bild: Begehung für den Projektwettbewerb durch interessierte Teams