Inhalt
Förderaktion Energiestadt Wil: E-Cargobikes teilen oder kaufen
Von den gesamten Treibhausgasemissionen in der Schweiz werden 32 Prozent durch den Verkehr (ohne Flugverkehr) verursacht. Laut einer Studie der Forschungsgesellschaft Mobilität kann die Hälfte aller motorisierten Transporte in europäischen Städten auf E-Cargobikes verlagert werden. Das sind Transporte bis 5 Kilometer und 200 Kilogramm Zuladung. Private Einkaufsfahrten machen alleine 40 Prozent aller verlagerbaren Fahrten aus.
Um die Nutzung von elektrischen Lastenrädern zu fördern, bietet die Energiestadt Wil ein Sharing-Angebot mit E-Cargobikes an. Über die Sharing-Plattform von carvelo2go können E-Cargobikes stunden- oder tageweise bei der Focacceria Wil und vor dem Sportpark Bergholz ausgeliehen werden.
Für alle Privaten und Unternehmen, die sich ein E-Cargobike anschaffen wollen, reduziert eine Kaufprämie von bis zu 2‘000 Franken die Investitionskosten. Diese Aktion aus dem Energiefonds der Stadt Wil verlagert die motorisierten Transporte auf E-Cargobikes und trägt dazu bei, die Ziele des kommunalen Energiekonzepts zu erreichen.
Mehr Informationen zur Förderaktion finden Sie hier.