Kopfzeile

Inhalt

Wil hat rauchfreie Spielplätze

20. August 2019
Mit einem Präventionsprojekt will der Kanton St.Gallen für rauchfreie Spielplätze sorgen. Die Stadt Wil ist die erste Gemeinde im Kanton St. Gallen, die sich für rauchfreie Spielplätze entschieden hat.

Im Rahmen des kantonalen Tabakpräventionsprogramms lancierte  die Fachstelle Suchtprävention des Gesundheitsdepartements des Kantons St. Gallen das Projekt «Rauchfreie Spielplätze». Ziel des Projekts ist es, einen Grossteil der Spielplätze im Kanton St.Gallen rauchfrei zu machen. Eine bunt gestaltete Hinweistafel weist Besuchende auf die rauchfeie Zone hin. Darauf zu sehen sind spielende Kinder, ein Rauchverbotszeichen sowie die Überschrift «Danke, dass Sie hier nicht rauchen».

In Wil stehen die Tafeln auf dem Spielplatz Weierwise, im Bergholz, auf dem Spielplatz Städeli und an der Gallusstrasse. Marc Bilger, Leiter des Departements Soziales, Jugend und Alter verweist auf die Schweizer Kinderrechte, die das Recht auf Gesundheit und eine intakte Umwelt beinhalten. Für ihn sei sofort klar gewesen, dass die Stadt Wil das Projekt «Rauchfreie Spielplätze» unterstützen wolle, sagt Bilger und fügt an: «Aber eigentlich finde ich es erstaunlich, dass es überhaupt ein solches Projekt braucht. Es sollte selbstverständlich sein, dass man auf einem Spielplatz nicht raucht.»

Rauchfreie Spielplätze