Inhalt
Kunst im Foyer: Ausstellung von Markus Ebner
Den Titel des Werkes – Mikado 3, 2019 – sollte man nicht allzu wörtlich nehmen, denn der Künstler verfolgte beim Malen einen rein geometrischen Ansatz. Schlichte gerade Linien sind die einzigen Bildelemente, die man in allen Arbeiten wiederfindet. Sie verdichten sich während des langsamen Arbeitsprozesses zu vibrierenden Farbkörpern und lebendigen Organismen, so dass man schliesslich glaubt, ihren Atem zu hören. Freunde der Kunst sind eingeladen, dieses Pulsieren mitzuerleben, nicht ohne sich daneben einen Mikadostäbchenhaufen vorzustellen.
Markus Ebner, geboren 1949 in Niederuzwil und in Wil aufgewachsen, schloss das Architektur Studium 1975 an der ETH Zürich ab. 1983 bis 1997 war er Mitinhaber eines Architekturbüros in Wil. Seit 2000 ist er selbstständiger Kunstschaffender und seit 2006 Mitglied der Visarte CH/SG. Seine Werke wurden bereits in verschiedenen Ausstellungen in der Schweiz und in Finnland präsentiert.
Öffentliche Vernissage
Die Stadt Wil lädt am 16. Januar 2020 um 18.30 Uhr zur öffentlichen Vernissage und präsen-tiert die Werke von Markus Ebner vom 17. Januar bis 17. April 2020. Das Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird Kunstschaffenden als Ausstellungsplattform zur Verfügung gestellt. So bietet die Stadt Wil vielfältige Einblicke in das regionale Kunstschaffen.