Fair Trade Town

Seit September 2024 ist die Stadt Wil eine ausgezeichnete Fair Trade Town. Sie setzt sich zusammen mit Läden, Restaurants und Firmen für fairen Handel und nachhaltigen Konsum ein.

Die Stadtverwaltung setzt in verschiedenen Bereichen zertifizierte Produkte ein, beispielsweise beim Einkauf von Papier oder Holz. In der Mitarbeitenden-Kantine im Rathaus führen die Lernenden der Stadtkanzlei einen Fair-Trade-Kiosk, der verschiedene Fair-Trade-Produkte anbietet. Auch bei Sitzungen, im Hauswirtschaftsunterricht oder bei den Pausenkiosken in den Schulen wird auf regionale und fair produzierte Produkte geachtet. Die Primarschule Kirchplatz wurde im Herbst 2024 sogar als eine der ersten Schulen in der Schweiz als Fair-Trade-School ausgezeichnet.

Eine Arbeitsgruppe koordiniert das Engagement für nachhaltigen Konsum und fairen Handel. Auf der Website von Fair Trade Town ist ersichtlich, welche Unternehmen bereits Teil von Fair Trade Town sind und Produkte aus fairem Handel nutzen oder anbieten. Die Arbeitsgruppe freut sich über Rückmeldungen von interessierten Unternehmen oder Privatpersonen, die sich ebenfalls einbringen und Projekte unterstützen oder ihr bereits vorhandenes Engagement für den fairen Handel sichtbar machen wollen (Kontaktperson Arbeitsgruppe: stefan.sieber@stadtwil.ch).