Siedlungsentwässerung, Kanalisation

Allein in privaten Haushalten fallen in Wil pro Person und Tag durchschnittlich 140 Liter Abwasser an

Die Länge der öffentlichen Abwasserleitungen in der Stadt Wil beträgt ca. 110 Kilometer. Diese Leitungen sammeln das Schmutzwasser der Stadt Wil sowie Teile der umliegenden Gemeinden und leiten es in die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Freudenau oder die ARA Münchwilen. Die städtische Kläranlage Freudenau behandelte im Betriebsjahr 2023 total 3.72 Mio. m3 Abwasser.

Jeder Grundeigentümer einer Liegenschaft ist verpflichtet, das verschmutzte Abwasser vollständig in die öffentliche Kanalisation einzuleiten und so der ARA zuzuführen. Die Vorgaben für die Entsorgung hängen vom Verschmutzungsgrad ab. Die Stadtentwässerung unterstützt Sie gern bei der Planung eines Um- oder Neubaus Ihrer Abwasseranlagen.

Abwassersystem der Stadt Wil

Datenausgabe:

Für die Planung von Abwasseranlagen stellt die Stadtentwässerung der Stadt Wil die Daten der öffentlichen und sofern vorhanden der privaten Liegenschaftsentwässerung zur Verfügung.