Wiler Turm

Der Aussichtsturm auf dem Hofberg wurde 2006 auf Initiative von Wil Tourismus zur 1'250-Jahr-Feier des Ortes errichtet.

Der Turm zeichnet sich aus durch eine einzigartige Holzstruktur mit einer Doppelhelix-Wendeltreppe, die auf eine Plattform in 34 Metern Höhe führt. Die Gesamtkosten von über 560'000 Franken wurden grösstenteils durch Sponsoren getragen.

Eine grundlegende Untersuchung des Bauwerks aus dem Jahr 2024 ergab, dass das Bauwerk grundsätzlich funktional ist, aber Mängel im Bauteilschutz aufweist. Besonders die äusseren Holzstämme, die durch Wind und Wetter beschädigt wurden, müssen ersetzt werden. Zudem führte stehendes Wasser zu Schäden auf den Treppenstufen.

Die geplante Sanierung umfasst den Ersatz der äusseren Stützen. Im Fokus liegt dabei die Auswahl passender Holzarten und eine Behandlung der Oberflächen, um die Haltbarkeit zu verbessern. Zudem soll die Treppenanlage vor Schlagregen geschützt werden und es wird ein Sprungschutz auf der Plattform installiert, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu erhöhen.