Integration

Mit ihrer Integrationspolitik stärkt die Stadt Wil den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Für eine gelingende Integration ist die ganze Gesellschaft gefordert. Gegenseitiger Respekt, sowie Offenheit und Toleranz sind nötig, sowohl bei der neuzuziehenden als auch bei der ansässigen Bevölkerung. Damit das Zusammenleben gelingt und gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht, braucht es einen bewussten Umgang mit Vielfalt und Differenz, und Möglichkeiten für die gesamte Bevölkerung, sich zu begegnen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Das Integrationsleitbild dient der Stadt Wil als Wegweiser für eine aktive Integrationspolitik. Auf Basis des Integrationsleitbildes koordiniert die Fachstelle gezielte Integrationsförderung in verschiedenen Lebensbereichen wie Wohnen, Freizeit, Bildung, Arbeitsmarkt und Soziales.

Die städtische Fachstelle Integration wird unterstützt durch die Integrationskommission. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften sowie der Migrationsbevölkerung zusammen.