Sperrgut

Brennbares Sperrgut wird durch die normale Abfalltour mitgenommen.

Die Stadt Wil bietet eine kostenpflichtige Sperrgut-Abfuhr an. Die Daten finden Sie in der aktuellen Abfall-Agenda


Was wird mitgenommen:

  • ✅ Kleinsperrgut: bis 15 kg / Stück, max, Abmessung 40 x 60 x 100 cm
  • ✅ Grobsperrgut: bis 35 kg / Höchstlänge 150 cm

Was wird nicht mitgenommen:

  • ⛔ Sperrgut über 35 kg
  • ⛔ Sperrgut länger als 150 cm

Wie bereitstellen:

  • Das Sperrgut in kleine verladbare Teile zerlegen und lose Materialien gut bündeln.
  • Die Sperrgutmarken gut sichtbar anbringen

Gebühren / Sperrgutmarken:

  • Kleinsperrgut: Fr. 6.00 / Stück
  • Grobsperrgut: Fr. 12.00 / Stück

Sperrgutmarken können bei der Stadtkasse (Marktgasse 58 Wil Rathaus) oder beim Departement Bau, Umwelt und Verkehr (Hauptstrasse 20 Bronschhofen) bezogen werden. Im Verlaufe des Jahres 2025 werden die bisher gültigen Gebührenmarken ersetzt. Die aktuellen Marken können jedoch noch aufgebraucht werden.