Eltern-Kind-Angebote

In der Stadt Wil werden viele Aktivitäten für Eltern und Kinder angeboten. Hier finden Sie eine Auswahl.

Chrabbelgruppe

Andere Eltern mit ihren Kleinkindern zu treffen, ist in der Chrabbelgruppe ohne Voranmeldung und kostenlos möglich. Die Chrabbelgruppen werden von der Mütter- und Väterberatung organisiert. Es ist immer eine Mütter- und Väterberaterin vor Ort. Die Beraterin steht Ihnen bei jeglichen Fragen rund um die Entwicklung ihres Kindes zur Verfügung.

Babyschwimmen

An drei Standorten in der Stadt Wil werden Kurse in Babyschwimmen angeboten.

Bibliothek

In der Stadtbibliothek finden mehrmals jährlich Veranstaltungen statt, welche auf kleine Kinder zugeschnitten sind. Sie fördern den Zugang zu Büchern und Geschichten.

Gottesdienste

Die Landeskirchen bieten für Kleinkinder zugeschnittene Gottesdienste oder Kindertreffs.

Kinderbaustelle

In der warmen Jahreszeit können sich Kinder in einer partizipativen Spiel-, Lern- und Erfahrungslandschaft mit diversen Baumaterialien und Werkzeug vertraut machen. Kinder bis zur 1. Klasse müssen in Begleitung einer erwachsenen Person sein.

Kleinkinderkurse

Eltern mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern treffen sich achtmal zum gemeinsamen Spielen. Die Eltern tauschen sich mit anderen Eltern aus, erweitern ihre Erziehungskompetenzen und erhalten Unterstützung von der Kursleiterin.

Ludothek

Die Ludothek verleiht eine grosse Zahl verschiedenartiger Spiele wie Gesellschafts-, Lern-, Rollen- und Aussenspiele.

Musik

Beim gemeinsamen Singen mit ihren Eltern oder Grosseltern in der Gruppe erleben Kleinkinder wertvolle Momente der Geborgenheit und erhalten förderliche Anregungen.

Finkli-Café

Mütter und Väter sind herzlich eingeladen zusammen mit ihren Vorschulkindern ein kleines Frühstück zu geniessen. Währenddessen erhalten sie einen kurzen Impuls zu verschiedenen Themen und können sich im Anschluss untereinander auszutauschen.

PEKIP

Eltern mit Babys ab der 6. Lebenswoche bis einjährig treffen sich in kleinen Gruppen. Die erfahrene Kursleiterin vermittelt Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregung.

Turnen

Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten turnen mit ihrem Vater oder ihrer Mutter zusammen in der Gemeinschaft mit anderen.

Spielplätze

Die Stadt Wil verfügt über diverse öffentliche Spielplätze. Details dazu finden Sie hier.

Die grossen Spielplätze schweizweit sind auf Spilo beschrieben.