Die Finanzverwaltung ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für das städtische Finanz- und Rechnungswesen. Sie führt die Finanzbuchhaltung, bewirtschaftet die Debitoren, wickelt den Zahlungsverkehr ab und verantwortet das Versicherungswesen. Zudem berät sie den Stadtrat bei Finanzentscheidungen und koordiniert die Geldanlagen und Fremdmittelbeschaffung. Schliesslich erstellt sie Abrechnungen und Abschlüsse und koordiniert den Budget- und Finanzplanungsprozess.
Für Zahlungen an die Stadt stehen Ihnen folgende Adressen zur Verfügung:
PostFinance
PC-Konto 90-478-1
IBAN CH90 0900 0000 9000 0478 1
BIC POFICHBE
St.Galler Kantonalbank Wil
IBAN CH80 0078 1191 6000 2680 1
BIC KBSGCH22
Raiffeisenbank Wil
IBAN CH83 8080 8004 9444 2073 8
BIC RAIFCH22
acrevis Bank AG
IBAN CH02 0691 0020 1663 4980 5
BIC SRBWCH22
E-Rechnung/eBill
Mit dem Service E-Rechnung/eBill können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wil Rechnungen der Stadt direkt auf der eigenen E-Banking-Plattform empfangen, prüfen und bezahlen. Diese E-Rechnungen der Stadt Wil können in den E-Banking-Plattformen von Schweizer Banken und von PostFinance empfangen werden. Dabei werden die E-Rechnungen mit allen Daten natürlich geschützt übermittelt.
Rechnung per E-Mail
Eine Alternative zum Service E-Rechnung/eBill bietet der Rechnungsversand per E-Mail. Besonders Firmen profitieren von dieser Funktion. Sie erhalten die Rechnung der Stadt Wil direkt an eine von Ihnen definierte E-Mail-Adresse. Möchten Sie von dieser Versandart Gebrauch machen, füllen Sie dafür das Online-Anmeldeformular aus.
Ausgenommen von den oben genannten Versandmethoden sind Rechnungen der Kantons- und Gemeindesteuer sowie der direkten Bundessteuer.