Vereinfacht gesagt umfasst die Biodiversität die Vielfalt aller Lebewesen, Pflanzen und deren Ökosysteme. Um diese Vielfalt langfristig zu sichern, setzt der Kanton St. Gallen mit seiner Biodiversitätsstrategie 2018 – 2025 klare Ziele und fördert die biologischen Vielfalt.
Biodiversitätsstrategie St.Gallen | sg.ch
Auch die Stadt Wil trägt ihren Teil dazu bei und geht mit gutem Beispiel voran. Im Jahr 2021 wurde ein Naturförderprogramm erarbeitet, welches mögliche Massnahmen zur Förderung der Biodiversität aufzeigt. Laufend werden kleinere Massnahmen daraus umgesetzt. Denn bereits kleine Veränderungen können einen positiven Effekt erzielen. Dabei zählt vor allem die Qualität der Massnahmen. In diesem Jahr starten wir zudem die zwei Projekte "Amphibienschutzkonzept" und "Kartierung von Gebäudebrütern".
Es gibt immer wieder Anlässe, bei denen wir auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen sind. Denn Biodiversität ist ein Miteinander – wir sind alle Teil davon und tragen gemeinsam Verantwortung. Weitere Informationen über die lokalen Naturschutzorganisationen Salix und BirdLife.