Fachstelle Kommunikation

Die Fachstelle Kommunikation nimmt Kommunikationsaufgaben von Stadtrat, Verwaltung und Parlament wahr. Ziel dieses permanenten Informationsflusses ist es, dem Informationsbedürfnis der Bevölkerung Rechnung zu tragen und dadurch den Meinungsbildungsprozess der Bürgerschaft zu begünstigen.

Die Aufgaben und Dienstleistungen der Fachstelle Kommunikation lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • zentrale Anlaufstelle für Medienanfragen
  • Herausgabe von Medienmitteilungen von Behörden und Verwaltung
  • Veranstaltung von Medienkonferenzen und -terminen
  • Kommunikation der Beschlüsse des Stadtparlaments
  • Herausgabe der Newsletter
  • inhaltliche Betreuung des städtischen Internet-Auftritts
  • inhaltliche Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Konzeption, Gestaltung und Umsetzung städtischer Drucksachen

Öffentlichkeitsprinzip

Informationsverständnis und Informationspolitik der Stadt Wil beruhen auf dem sogenannten Öffentlichkeitsprinzip. Demnach haben Bürgerinnen und Bürger ihr Informationsinteresse nicht zu rechtfertigen, sondern die Stadt ein allfälliges Geheimhaltungsinteresse zu begründen. Grundsätzlich wird über alles informiert, es sei denn, es stünden schutzwürdige öffentliche oder private Interessen entgegen.