Sagex / Styropor (EPS)

Bei der Herstellung von Styropor (auch EPS-Expandiertes Polystyrol oder Sagex genannt) wird eine farblose Flüssigkeit (Styrol) benötigt, welche aus Erdöl gewonnen wird.

Das Styropor-Recycling ist ein geschlossener Kreislauf, der auf sortenreines EPS angewiesen ist. Bitte achten Sie bei der Entsorgung von Styropor auf das Fernbleiben von Fremdstoffen.

Styorpor kann bei den Sammelstellen (easydrives) in Bazenheid, Gossau und Degersheim abgegeben werden. Öffnungszeiten


Was gehört in die Sammlung:

  • ✅ Reines Styropor (Sagex oder EPS; ohne Lebensmittelverpackungen)

Was gehört nicht in die Sammlung:

  • ⛔ Loose fills (Chips -> Kehricht)
  • ⛔ Früchte- und Fleischschalen (bestehen aus Polystyrol-Hartschaum)
  • ⛔ Fremdmaterialien wie Plastik, Karton, Schnüre, Holz etc.