Die unentgeltliche Rechtsauskunft findet als persönliche Beratung von ca. 15 Minuten Dauer an den Standorten St.Gallen, Altstätten, Buchs, Sargans, Wil und Wattwil statt. Ratsuchende müssen vor der Beratung beim Empfangsschalter im Rathaus ein Ticket beziehen. Die anwesenden Personen werden in der Reihenfolge der Ticketnummer bedient. Tickets werden am Tag der Beratung ab 13.30 Uhr ausgegeben.
Die Mitglieder des St.Galler Anwaltsverbandes erbringen diese Dienstleistung freiwillig und kostenlos. Wo sonst Hemmschwellen zur Kontaktaufnahme mit einem Anwaltsbüro, einem Gericht oder einer Behörde bestehen könnten, kann auf unkomplizierte Art in einer kurzen mündlichen Besprechung der Ratschlag eines erfahrenen Anwalts bzw. einer erfahrenen Anwältin eingeholt werden.
Einfache Anfragen können mit einer Auskunft über die Rechtslage beantwortet werden. Wo von weiteren Schritten nicht schon von vornherein abgeraten werden muss, kann den Ratsuchenden auch ein möglicher Weg für das weitere Vorgehen aufgezeigt werden.
Um die Beratungszeit optimal zu nutzen, ist es von Vorteil, sich auf den Termin vorzubereiten. Konkret heisst das: Ratsuchende sollten alle Unterlagen, die mit dem Fall zusammenhängen, bereitlegen. Zudem sollten sie einige Stichworte notieren, um das Anliegen in wenigen Worten zu erläutern.
Termine und weitere Informationen auf der Webseite des St. Galler Anwaltsverbands.