Deutsch sprechen
Wollen Sie Ihr Deutsch üben? Bei uns können Sie mit anderen ins Gespräch kommen, Ihr Wissen vertiefen und neue Menschen kennenlernen.
Zielgruppe: Menschen, die Deutsch üben möchten
Wann: Jeden Dienstag und Mittwoch, 9 bis 11 Uhr
Info: Kostenlos und ohne Anmeldung; Kinder sind willkommen
Schenk mir eine Geschichte (albanisch)
Kinder entdecken die Welt der Worte in albanischer Sprache. Wer die Muttersprache gut spricht, lernt andere Sprachen besser. Eltern, Grosseltern oder andere Begleitpersonen und Kinder von 2 bis 5 Jahren sind herzlich eingeladen zum Geschichten erzählen, Verse und Lieder kennenlernen, Bilderbücher anschauen, Spielen, Malen, Basteln. Ein Angebot der Stadtbibliothek Wil.
Zielgruppe: Albanisch sprechende Familien mit Kindern von vier bis neun Jahren.
Wann: Jeden zweiten Montag, 15.30 bis 16.45 Uhr
Info: Kostenlos und ohne Anmeldung; Auskunft: Albina Jakupi (078 849 48 15) oder Pashe Xheladini (078 781 51 31); ein Angebot der Stadtbibliothek Wil
Tigrinisch für Kinder
Wir laden alle Kinder ein, Tigrinisch zu entdecken und zu vertiefen: Tigrinisch sprechen, lesen, schreiben, Geschichten hören und Lieder singen.
Zielgruppe: Kinder ab 2. Kindergarten bis zur 3. Primarklasse
Wann: Jeden Mittwoch, 14 bis 16.00 Uhr
Info: Anmeldung und Informationen bei Brkti Michael: 077 949 47 32 oder brktimichael18@gmail.com
Spielgruppe Regenbogen
Der Quartierverein Lindenhof LIHO-V betreibt im Quartiertreff eine Spielgruppe für Kinder im Jahr vor dem Kindergarten.
Zielgruppe: Kinder von 2,5 bis 3 Jahren
Wann: An sechs Halbtagen pro Woche
Info: Anmeldung über die Fachstelle Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) der Stadt Wil, 071 913 53 37 oder fbbe@stadtwil.ch
Eltern-Kind-Deutsch
Deutsch lernen mit Spass für Eltern und Kindern: Spielen, Geschichten erzählen und Lieder singen.
Zielgruppe: Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahren
Wann: Jeden Dienstag und Donnerstag, 9 bis 11 Uhr
Info: Die Anmeldung ist für ein Semester verbindlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Information bei der Leiterin Bernadette Ledergerber: 079 720 11 27 oder ledergerber@spielstar.ch; ein Angebot der Fachstellen Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) und Integration der Stadt Wil.