Finanzen

Die Stadt Wil betreibt eine transparente und verantwortungsvolle Finanzpolitik. Budget, Finanzplan und Jahresrechnung bieten Einblick in die finanzielle Situation der Stadt.

Steuern

Der Steuerfuss liegt in der Stadt Wil aktuell bei 115 Prozent. Die Grafik zeigt, wie sich der Steuerfuss in den vergangenen Jahren verändert hat:

Weitere Infos zum Steuerfuss sind auf der Website des Kantons St.Gallen zu finden.

Budget

Der Stadtrat erstellt jedes Jahr im Herbst ein Budget für das Folgejahr. Darin sind die mutmasslichen Ausgaben und Einnahmen des Budgetjahres aufgeführt. Das Stadtparlament muss das Budget genehmigen, damit Stadtrat und Verwaltung die budgetierten Beträge ausgeben dürfen. Das Budget untersteht dem fakultativen Referendum.

Finanzplan

Der Finanzplan zeigt die vorgesehene Entwicklung der Finanzen und Aufgaben der Stadt Wil auf. Er ist ein Instrument zur mittelfristigen Planung. Als Basis dient das städtische Budget. Die Finanzplanung dient den Behörden primär als Führungsinstrument. Der Finanzplan hat aber im Gegensatz zum Budget keine verpflichtende oder ermächtigende Wirkung. Der Finanzplan wird jährlich angepasst (rollende Planung).

Jahresrechnung

Die Jahresrechnung zeigt das Ergebnis des abgelaufenen Jahres auf. Das Parlament beschliesst über die Jahresrechnung. Der Beschluss untersteht dem fakultativen Referendum.