An den Schulen der Stadt Wil findet die Elternmitwirkung auf drei Ebenen statt:
Ebene der einzelnen Eltern und Lehrpersonen: Elterngespräche sowie die enge Zusammenarbeit zwischen der Lehrperson und den Eltern eines Schulkindes tragen dazu bei, die Entwicklung des Kindes gezielt zu fördern.
Ebene der Schuleinheit: Eltern haben die Möglichkeit, sich freiwillig im Elternforum der Schule ihres Kindes zu engagieren. Dabei können sie auf vielfältige Weise aktiv das Schulleben mitgestalten, dies in Einhaltung der Möglichkeiten und Grenzen der Elternmitwirkung. Informationen zu den Ansprechpersonen der jeweiligen Schuleinheiten können bei der Schulleitung eingeholt werden.
Kommunale Ebene: Eltern können freiwillig in der Elternvereinigung Wiler Schulen ElWiS mitwirken. Diese setzt sich zusammen aus Elternvertretungen aller Schuleinheiten. Im gesamtstädtischen Elternrat findet die Vernehmlassungs-Partnerschaft zwischen Eltern und dem Departement Bildung und Sport statt.