Baugesuch

Hier finden Sie Informationen über die Eingabe Ihres Baugesuches und die dafür benötigten Unterlagen.

Informationen zu Baugesuchen

  • Unterlagen 3-fach in Papierform sowie digital einreichen (wenn kantonale Stellen involviert, 6-fach in Papierform und digital)
  • Darstellung Planunterlagen; bestehend = schwarz, Abbruch = gelb, neu = rot
  • Planunterlagen massstäblich
  • Unterzeichnung der Planunterlagen durch Gesuchsteller, Grundeigentümer und Projektverfasser

Baugesuchsformular

  • Online-Formular des Kantons St. Gallen (G1 inkl. Zusatzformularen je nach Bauvorhaben) Baugesuchformulare | sg.ch
  • Unterzeichnung durch Grundeigentümer, Gesuchsteller und Projektverfasser

Situationsplan

Grundrisspläne 1:50 oder 1:100

  • Nutzungsangaben der Räume, Boden-/Fensterflächen ausweisen Eintrag von relevanten Bauteilen, Niveaupunkt

Schnittpläne 1:50 oder 1:100

  • Höhenangaben von Gebäuden, First, Geschoss, Raum, Kniestock, Brüstung, Geländer, Terrainverlauf, Niveaupunkt

Ansichtspläne 1:50 oder 1:100

  • Fassadenänderungen aufzeigen

Umgebungsplan

  • Angaben zu Nutzung, Belägen, Höhenkoten, Pflanzungen, Parkierung

Brandschutz

  • Brandschutzpläne mit Brandschutznachweis

Ergänzende Unterlagen

  • Detailpläne, Kanalisationspläne, Fotos, Farb- und Materialkonzept, Ausführungsbeschriebe, Prospekte etc.