Deutsch lernen

In der Stadt Wil gibt es verschiedene Sprachschulen. Diese bieten Kurse an, um Deutsch zu lernen. Es gibt auch Kurse für Menschen, die zuerst lesen und schreiben lernen müssen. Ausserdem gibt es Orte um Deutsch zu sprechen.

Eine Übersicht der kostenpflichtigen Kurse der Sprachschulen finden Sie hier. Kursteilnehmende erhalten abhängig vom steuerbaren Einkommen eine individuelle Vergünstigung der Kurskosten. Die individuelle Vergünstigung wird von der Sprachschule beantragt.

Daneben gibt es kostenlose Angebote um Deutsch zu lernen und zu üben:

  • Deutsch für Frauen, montags 8.30 bis 10.00 Uhr
  • Deutsch im Alltag mit Integrative Sprachförderung SBI (Einstiegskurs), 2 Halbtage pro Woche, kostenlose Kindebetreuung mit Anmeldung möglich
  • Deutsch im Dialog mit Integrative Sprachförderung SBI (Konversationskurs), 2x zwei Stunden pro Woche
  • Deutsch im Dialog Plus mit Integrative Sprachförderung SBI (Konversationskurs), 2x zwei Stunden pro Woche
  • Gemeinsam Deutsch lernen im Familienzentrum ViVa in Wil, montags 14.00-16.00 Uhr, kostenlose Kindebetreuung mit Anmeldung möglich
  • Deutsch sprechen im Quartiertreff Lindenhof (Konversationskurs), dienstags und mittwochs 9.00-11.00 Uhr
  • Deutschkurs für Geflüchtete vom Solidaritätsnetz, freitags 9.30-11.00 / 13.30-15.00 Uhr
  • Deutschkurs A1/A2 von PerspektivA, dienstags 9.00-11.00 Uhr
  • Eltern-Kind-Deutsch (Kinder von 0-4 Jahren) im Familenzentrum ViVa, dienstags und donnerstags 9.00-11.00 Uhr
  • Offener Deutschkurs Quartierverein Bronschhofen, Bahnhofstrasse 7, Bronschhofen, dienstags 9.00-11.00 Uhr

Wohnen Sie in Wil und brauchen Hilfe, den richtigen Deutschkurs zu finden? Dann füllen Sie dieses Formular aus. Oder besuchen Sie die offene Sprechstunde am Montagnachmittag.