Deutsch lernen

In der Stadt Wil bieten mehrere Sprachschulen verschiedene Deutsch-, Alphabetisierungs- und Integrationskurse an. Es gibt auch kostenlose Angebote, um Deutsch zu üben.

Eine Übersicht über die kostenpflichtigen Kurse der Sprachschulen ist hier zu finden. Kursteilnehmende erhalten abhängig vom steuerbaren Einkommen eine individuelle Vergünstigung von Bund und Kanton. Die individuelle Vergünstigung wird von der Sprachschule beantragt.

Daneben gibt es einige kostenlose Angebote um Deutsch zu üben und zu lernen. Wohnen Sie in Wil und benötigen Unterstützung auf der Suche nach einem passenden Deutschkurs? Füllen Sie dieses Formular aus. Die Fachstelle Integration nimmt anschliessend mit Ihnen Kontakt auf.

  • Deutsch für Frauen, montags 8.30 bis 10 Uhr
  • Deutsch im Alltag mit Integrative Sprachförderung SBI (Einstiegskurs), 2 Halbtage pro Woche
  • Deutsch im Dialog mit Integrative Sprachförderung SBI (Konversationskurs), 2x zwei Stunden pro Woche
  • Deutsch im Dialog Plus mit Integrative Sprachförderung SBI (Konversationskurs), 1x zwei Stunden pro Woche
  • Deutsch sprechen im Quartiertreff Lindenhof (Konversationskurs), dienstags und mittwochs 9.00-11.00 Uhr
  • Deutschkurs für Asylsuchende vom Solidaritätsnetz, freitags 9.30-11.00 / 13.30-15.00 Uhr
  • Deutschkurs A1/A2 von PerspektivA, dienstags 9.00-11.00 Uhr
  • Eltern-Kind-Deutsch (Kinder von 0-4 Jahren) im Quartiertreff Lindenhof, donnerstags 9.00-11.00