Personaldienst

Die Stadt Wil beschäftigt rund 900 Mitarbeitende in einer Vielzahl von Branchen. Der Personaldienst übernimmt alle Aufgaben rund um das Personalwesen – von der Gewinnung neuer Talente über die umfassende Betreuung bis hin zur Trennung.

Personalgewinnung
Der Personaldienst gestaltet in enger Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten massgeschneiderte Stelleninserate, um die besten Talente online zu erreichen. Der Personaldienst begleitet den gesamten Rekrutierungsprozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Vertragsunterzeichnung, und sorgt dafür, dass sich neue Mitarbeitende von Anfang an willkommen fühlen. Mit einem klar strukturierten Onboarding-Prozess und einer transparenten Kommunikation schafft der Personaldienst die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Personalbetreuung
Der Personaldienst steht den Mitarbeitenden der Stadt Wil in allen Lebenslagen zur Seite. Ob Mutterschaft, Krankheit, Unfall oder Weiterbildung – er bietet umfassende Unterstützung und Beratung. Mit einem offenen Ohr für arbeitsrechtliche Fragen und einem klaren Blick auf die Arbeitszeiterfassung sorgt der Personaldienst für ein reibungsloses Arbeitsumfeld. Zudem koordiniert er betriebliche Zusatzleistungen und ist hauptverantwortlich für die Ausbildungen bei der Stadt Wil. Ziel des Personaldienstes ist es, dass sich alle Mitarbeitenden gut betreut und wertgeschätzt fühlen.

Personaltrennung
Der Personaldienst begleitet Mitarbeitende auch bei ihrem Abschied aus der Stadtverwaltung. Ob durch Kündigung oder Ruhestand – er sorgt für einen reibungslosen Übergang. Der Personaldienst informiert über die Pensionskasse, Versicherungen und alle notwendigen Schritte, um den Austritt so angenehm wie möglich zu gestalten. Zudem erstellt er Arbeits- und Lehrzeugnisse und führt Austrittsgespräche, um wertvolles Feedback zu erhalten und zukünftige Prozesse zu verbessern.