Medikamente

Medikamente enthalten Wirkstoffe, welche nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Deshalb müssen sie korrekt entsorgt werden.

Abgelaufene Medikamente oder solche, welche nicht mehr gebraucht werden, können in Apotheken, Arztpraxen, Drogerien, Spitälern oder an Sammelstellen zurückgegeben werden.


Was gilt es zu beachten:

  • Es ist wichtig, dass Medikamente korrekt entsorgt werden, also nicht im Hausmüll und nie über die Toilette entsorgen! Das Problem beim Hausmüll ist, dass die Produkte auf dem Weg in die Verbrennungsanlage in die Umwelt gelangen können.
  • Wenn Arzneimittel in der originalen Verpackung zurückgegeben werden, wissen Fachpersonen, um welche Produkte es sich handelt. Damit können die Produkte noch fachgerechter entsorgt werden.
  • Um Arzneimittel umweltverträglich zu entsorgen, werden sie verbrannt. Bei gewissen Produkten sind besonders hohe Temperaturen notwendig.
  • Leider können auch ungeöffnete Packungen nicht wiederverwendet werden. Bei Medikamenten muss die Aufbewahrung und die Lieferkette sichergestellt sein.