Die Informatik-Dienste bilden die Stabstelle im Bereich des Daten- und Sprachverkehrs. Von hier aus werden rund 590 Arbeitsplätze der städtischen Verwaltung sowie der angeschlossenen externen Kunden im täglichen Umgang mit Informatikmitteln unterstützt. Dazu kommen 460 PCs und Notebooks sowie rund 2'000 iPads in den Schulen der Stadt Wil.
Die wesentlichen Aufgaben der Informatik-Dienste sind:
- Sicherstellung des Betriebes während 24 Stunden und 7 Tagen
- Helpdesk in- und ausserhalb der Bürozeiten
- Zuverlässige und sichere Speicherung der Daten
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes der Informatik-Mittel
- Beratung und Betreuung bei der Einführung von neuen Projekten
- Sicherstellung der Kompatibilität zwischen den einzelnen Systemen
Externe Kunden
Die Stadt Wil bietet ihre IT-Dienstleistungen jenen Organisationen an, an welchen sie finanziell und/oder ideell beteiligt ist. Zurzeit benutzen folgende externen Kunden unsere Infrastruktur und Dienstleistungen:
- Hof zu Wil
- Katholische Kirchgemeinde Wil
- Ludothek Wil
- Ortsgemeinde Wil
- REGIO Wil
- Sicherheitsverbund Region Wil
- Suchtberatung Region Wil
- Tonhalle Wil
- Thurvita AG Wil
- Volkshochschule Wil
- WISPAG Wiler Sportanlagen AG
Helpdesk
Der Helpdesk der Informatik-Dienste ist während der üblichen Bürozeiten erreichbar.
Montag - Donnerstag: 8 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 14 Uhr
Verwaltung und externe Kunden
071 914 47 47
Schulen der Stadt Wil
071 914 47 11
In Notfällen sind die Informatik-Dienste auch ausserhalb der Bürozeiten erreichbar. Ihr Anruf wird an den Pikettdienst weitergeleitet. Sie können uns Ihr Anliegen auch per E-Mail an helpdesk@stadtwil.ch mitteilen.