Die Abteilung Hochbau vertritt die Stadt bei Bauprojekten und beim Unterhalt der öffentlichen Gebäude.
Die Abteilung Hochbau nimmt eine zentrale Rolle bei der strategischen Planung sowie bei der Entwicklung, Umsetzung, Instandhaltung und dem Betrieb von kommunalen Hochbauten ein.
Dabei wird besonderes Augenmerk auf eine nachhaltige Bauweise und einen ressourcenschonenden Betrieb gelegt. Das vielseitige Immobilienportfolio der Stadt umfasst Liegenschaften aus den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Versorgung und Verwaltung. Dieses Portfolio wird unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien kontinuierlich weiterentwickelt.