Elektronische Kleingeräte bestehen aus verschiedensten Materialien, die nicht mit dem normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Viele dieser Stoffe lassen sich wiederverwerten und zu neuen Produkten verarbeiten.
Alle Verkaufsstellen von elektronischen Geräten sind zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet. Bei den easydrives in Bazenheid, Gossau und Degersheim können die elektronischen Geräte ebenfalls abgegeben werden. Öffnungszeiten
Die Stadt Wil bietet an zwei Standorten am Bleicheplatz sowie an der Rotschürstrasse (Parkplatz Lindenhof) einen Sammelcontainer für Kleingeräte an.
Was gehört in die Kleingeräte-Sammlung:
- ✅ Kleingeräte bis maximal 2.5 kg, wie z.B. CD, Handy, Mini-Taschenlampe, Kleinspielzeug mit Batteriefach etc.
Was gehört nicht in die Kleingeräte-Sammlung:
- ⛔ Geräte mit mehr als 2,5 kg