Beratung und wirtschaftliche Hilfe

Die Abteilung Beratung und wirtschaftliche Hilfe beinhaltet das Intake Sozialhilfe, die finanzielle Sozialhilfe, die freiwillige Sozialberatung sowie die Unterstützung für Menschen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich.
  • Die Aufgaben der einzelnen Bereiche sind:

Intake Sozialhilfe

  • Prüfung Anspruchsberechtigung finanzielle Sozialhilfe
  • Klärung Subsidiaritäten
  • Triage an andere Fachstellen

Finanzielle Sozialhilfe

  • Existenzsicherung
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Begleitung und Beratung im Einzelfall mit dem Ziel, wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erreichen

Sozialberatung

  • Beratung und Begleitung von Menschen in persönlichen Notlagen rund um Themen wie Familie, Finanzen
  • Triage an andere Fachstellen