Aktuelles
Bundesfeier 2025 der Stadt Wil: Neues Konzept auf der Weierwiese
16. Juli 2025
Die Stadt Wil lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Bundesfeier am 1. August 2025 ein. Mit einem neuen Konzept und an einem neuen Standort findet die Feier über Mittag von 11 bis 16 Uhr auf der Weierwiese beim Stadtweier statt.
Stadtrat beschliesst Massnahmenpaket zur Wiederherstellung des Haushaltsgleichgewichts
09. Juli 2025
Angesichts aktueller und absehbarer Defizite in der Stadtrechnung legt der Stadtrat Wil dem Stadtparlament ein Massnahmenpaket zur finanziellen Stabilisierung vor. Ziel ist es, das Defizit in der Erfolgsrechnung mittelfristig auszugleichen. Das Paket kombiniert den Abbau von staatlichen Leistungen, ...
Stadtverwaltung verkauft Gedenk- und Sondermünzen
09. Juli 2025
Die Stadt Wil verkauft Gedenk- und Sondermünzen aus dem städtischen Bestand. Es handelt sich dabei um Münzen mit teilweise historischem, kulturellem oder sammlerischem Wert, die in limitierter Auflage geprägt wurden – so zum Beispiel Wiler Goldmünzen oder Silbermünzen anlässlich städtischer Festlich...
Untere Bahnhofstrasse: Einschränkungen für Fussgängerinnen und Fussgänger beim Kreisel Ilge
09. Juli 2025
Im Rahmen der Umgebungsarbeiten zur Überbauung Untere Bahnhofstrasse 1-11 (PERRONIMO) finden Bauarbeiten am südlichen Strassenrand beim Kreisel Ilge statt. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit ist der Fussgängerstreifen an der Unteren Bahnhofstrasse sowie ein Abschnitt des Trottoirs von Montag,...
Baueingabe für Umbau Gare de Lion eingereicht
08. Juli 2025
Die Stadt Wil hat die Baueingabe für die Erneuerung des Kulturlokals Gare de Lion eingereicht. Es folgen die Prüfung und die Auflage des Bauprojekts. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026. Das Konzertlokal soll ein markantes Dach sowie neue Infrastruktur erha...
Ortsplanungsrevision Stadt Wil: Letzte Strategiekonferenz durchgeführt – ab September kann die Bevölkerung mitreden
07. Juli 2025
Kürzlich hat im Stadtsaal Wil die dritte Strategiekonferenz zur laufenden Ortsplanungsrevision der Stadt Wil stattgefunden. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus den Quartieren, den Vereinen, dem Gewerbe, der Immobilienbranche, der Politik und der Stadtverwaltung nahmen teil. Im August und Septem...
Bewegungs- und Sportkurse Active City
03. Juli 2025
Active City Wil lädt vom 11. August bis 5. September 2025 alle ein, kostenlos und ohne Anmeldung an vielfältigen Bewegungs- und Sportkursen im Freien teilzunehmen. Vier Wochen lang finden professionelle Kurse für alle Altersgruppen auf der Wiese beim Stadtweier statt.
Trockenheit: Gefahrenstufe 3 im Norden des Kantons
03. Juli 2025
Die Gefahr durch Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt schnell und deutlich zu. Die aktuelle Situation ist mittlerweile mit den Rekordsommern 2003 und 2018 vergleichbar. Der Kanton verfügt darum erste Massnahmen im Norden des Kantons. Es ist grosse Vorsicht im Umgang mit Feuer geboten.
"Hans im Glück" zieht ins Restaurant des Stadtsaals ein
01. Juli 2025
Die Burgerkette "Hans im Glück – Burgergrill & Bar" wird neue Mieterin des Restaurants im Stadtsaal Wil. Das Lokal wird voraussichtlich im Juni 2026 eröffnen. Die derzeitige Zwischennutzung durch das Weinlokal "Pino" endet Ende Sommer 2025.
Projekt für den Modulbau Allee West gewählt
27. Juni 2025
Die Primarschule Allee benötigt temporäre Unterrichtsräume für sechs Klassen bis zur Erstellung der neuen Primarschule an der Schillerstrasse. Dieser Raum soll in einem Modulbau aus Holz an der Kreuzung zwischen Othmar- und Gallusstrasse entstehen. Den entsprechenden Kredit von 5,8 Millionen Franken...
Stadtparlament nimmt Kredit für Schulhausprovisorium an
26. Juni 2025
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2025 über diverse Geschäfte beraten. Unter anderem standen Kredite für ein Schulhaus-Provisorium, einen Kunstrasen und den Aufbau eines SIP-Teams auf der Traktandenliste. Die Beschlüsse im Überblick.
Dreibrunnen: Mörikonerstrasse an zwei Tagen gesperrt
25. Juni 2025
Die Mörikonerstrasse wird im Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Trungen (Käserei) und dem Kreisel Schwizerbund für den Einbau des Deckbelags gesperrt. Die Arbeiten finden von Mittwoch, 16. Juli 2025, 7 Uhr, bis Freitag, 18. Juli 2025, 10 Uhr statt. In dieser Zeit ist der genannte Strassenabschnitt v...
Vielfältiges Programm am Wiler Stadtfest 2025
18. Juni 2025
Am 4. und 5. Juli 2025 treffen sich Menschen aus der ganzen Region in Wil. Am Stadtfest verwandelt sich der Bleicheplatz in ein buntes und vielseitiges Festgelände. Gastgemeinde ist Wangen im Allgäu. Nachdem die Stadt Wil im Jahr 2024 an der Landesgartenschau in Wangen zu Gast war, folgt nun der Geg...
E-Voting: Abstimmen und Wählen geht jetzt auch digital
16. Juni 2025
Die Stimmberechtigten der Stadt Wil können ab der Abstimmung vom 28. September 2025 elektronisch abstimmen und wählen. Für die Nutzung des elektronischen Stimmkanals ist eine einmalige Anmeldung nötig, die nur wenige Klicks erfordert.
Neuer Kaminfeger: Mino Pnishi-Geiser übernimmt von Jürg Hugentobler
16. Juni 2025
Ab dem 1. August 2025 übernimmt Mino Pnishi-Geiser aus Wildhaus gemeinsam mit seiner Frau Kerstin und weiteren Mitarbeitenden die Verantwortung als Kaminfeger und amtlicher Feuerungskontrolleur für die Stadt Wil. Die Baukommission hat ihn nach öffentlicher Ausschreibung zum Nachfolger von Jürg Hugen...
Empfang für die Turnvereine nach Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest
16. Juni 2025
Am Sonntag, 22. Juni 2025, um 14.15 Uhr werden der Stadtturnverein Wil und die Mädchenriege des FTV Bronschhofen für ihre Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne feierlich auf dem Hofplatz Wil empfangen.
Fassadensanierung Obere Bahnhofstrasse 52: Temporäre Umleitungen und Haltestellenverlegung
16. Juni 2025
An der Liegenschaft Obere Bahnhofstrasse 52 in Wil wird ab Montag, 23. Juni 2025, die Fassade saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich rund sechs Wochen. Für den Gerüstaufbau und -abbau sind zeitweise Umleitungen für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie eine provisorische Verlegung der Bushaltes...
Planungen für den Stadtpark "Obere Weierwise" schreiten voran
12. Juni 2025
Mit der Umgestaltung der Oberen Weierwise in Wil soll ein neuer, naturnaher Stadtpark als wertvoller Ausgleich zur zunehmenden Verdichtung im Stadtgebiet entstehen. Derzeit wird das Vorprojekt ausgearbeitet. Im Herbst 2025 soll der Bericht und Antrag dem Parlament zugewiesen werden.
Stadt Wil hat im Jahr 2024 mit Energiefonds 190 Projekte gefördert
11. Juni 2025
Mit 1,2 Millionen Franken aus dem städtischen Energiefonds unterstützte die Stadt Wil im Jahr 2024 insgesamt 190 Energie- und Klimaprojekte. Die geförderten Massnahmen erzeugen jährlich 4,9 Gigawattstunden Solarstrom – genug für 980 Einfamilienhäuser – und sparen 255 Tonnen CO2 ein. Auch 2025 stehen...
Invasive Pflanzen im Neophytensack entsorgen
10. Juni 2025
Die Stadt Wil stellt auch 2025 kostenlose Neophytensäcke zur Verfügung. Diese können bei der Stadtkasse im Rathaus oder im Departement Bau, Umwelt und Verkehr in Bronschhofen bezogen und über die reguläre Kehrichtabfuhr entsorgt werden.
Stadtrat verzichtet auf eine Musikschule im Turm
10. Juni 2025
Der Stadtrat verfolgt das Projekt für ein Begegnungs-, Kultur- und Musikschulzentrum in der Liegenschaft Turm nicht weiter. Die geschätzten Kosten von zwölf Millionen Franken alleine für die Musikschule haben angesichts der angespannten städtischen Finanzlage den Ausschlag für diesen Entscheid gegeb...
Neubau Werkhof: Stadt Wil prüft gemeinsame Lösung mit Kanton St.Gallen
10. Juni 2025
Nach dem Nein zum Projekt "Neubau Werkhof" bei der Volksabstimmung im November 2024 hat der Stadtrat das weitere Vorgehen festgelegt. In Zusammenarbeit mit dem Kanton St.Gallen wird geprüft, ob durch die Zusammenlegung des städtischen Werkhofs und des kantonalen Werkhofstützpunkts eine tragfähige ne...
Velo-Lieferservice viaVelo im Juni kostenlos ausprobieren
06. Juni 2025
Im Juni setzt die Stadt Wil mit verschiedenen Velo-Aktionen ein Zeichen für das nachhaltige Fortbewegungs- und Transportmittel. Dieses Jahr können Wilerinnen und Wiler den ganzen Juni kostenlos vom Velolieferservice viaVelo profitieren.
Stadtparlament lehnt Kredit für betriebliches Gesundheitsmanagement ab
05. Juni 2025
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 5. Juni 2025 über diverse Geschäfte beraten. Unter anderem standen das betriebliche Gesundheitsmanagement, Wahlen, die Berichterstattung zu zwei Postulaten und weitere Vorstösse auf der Traktandenliste. Die Beschlüsse im Überblick.
Mitteilungen des Stadtrats
02. Juni 2025
Der Stadtrat hat den Bericht und Antrag zur Gültigkeit der Wahl von Annik Hobi (Die Mitte) als Mitglied des Stadtparlaments verabschiedet. Annik Hobi rückt aufgrund des Rücktritts von Beat Ruckstuhl nach. Sie erfüllt die Voraussetzungen zur Ausübung des Amts und hat sich bereit erklärt, dieses für d...
Kulturförderung: Stadt Wil vergibt erneut ein Atelierstipendium
26. Mai 2025
Die Stadt Wil bietet Kulturschaffenden einen Aufenthalt von vier Wochen als Stipendium in einem der drei Eduard-Bick-Häuser. Zum kostenlosen Aufenthalt kommen 1‘000 Franken Taschengeld hinzu. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2025
Einsprache verzögert Baubeginn der Unterführung Hubstrasse
26. Mai 2025
Im Rahmen der öffentlichen Planauflage der Unterführung Hubstrasse gingen beim Stadtrat zwei Einsprachen ein. Eine Einsprache konnte zwischenzeitlich bereinigt werden. Die zweite Einsprache ist bis zum aktuellen Zeitpunkt noch hängig. Deswegen ist der geplante Baubeginn im Herbst 2025 nicht mehr rea...
Stadt Wil erstellt Gebäudebrüterinventar
26. Mai 2025
Mauersegler, Schwalben und andere Gebäudebrüter finden ihre Nistplätze oft unbemerkt an Gebäuden und Ställen – doch durch Bauarbeiten gehen diese wichtigen Lebensräume zunehmend verloren. Die Stadt Wil erstellt deshalb ein Inventar aller bekannten Brutstandorte, um diese besser schützen zu können. D...
Stadtparlament genehmigt Jahresrechnungen 2024 der Stadt und der TBW
22. Mai 2025
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 22. Mai 2025 über verschiedene Geschäfte beraten. Unter anderem standen die Jahresrechnungen der Stadt Wil und der TBW, der Geschäftsbericht der Stadt Wil sowie die Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern auf der Traktandenliste. Die Beschlüsse im Überbli...
Verschiebung der Abfallsammeltouren an Auffahrt und am Pfingstmontag
22. Mai 2025
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, findet in der Stadt Wil keine Sammeltour für Kehricht statt. Die Ersatztour wird am Samstag, 31. Mai 2025, durchgeführt. Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, fällt die Sammeltour für Bioabfälle aus. Eine Ersatztour findet am Samstag, 7. Juni 2025, statt. Die betroffenen Einwo...
Mitteilungen der Baukommission
21. Mai 2025
Anlässlich der Sitzung vom 31. März 2025 genehmigte die Baukommission folgende Bauvorhaben: Öztürk Kirmizi, St. Gallerstrasse 23, 9500 Wil, Umnutzung/Umbau der Garage in Wohnraum sowie Anbau einer Wohnraumerweiterung auf der Westseite und eines Carports auf der Ostseite auf dem Grundstück Nelkenstra...