Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)

Der HSK-Unterricht ergänzt den Sprachunterricht der Volksschule. Der Unterricht unterstützt Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte darin, Sprachkenntnisse und anderes Wissen über ihre Herkunftskultur zu erhalten.

Der HSK-Unterricht wird von Herkunftsstaaten oder privaten Trägerschaften angeboten. Der Unterricht steht in der Regel Kindern und Jugendlichen offen, welche in ihrer Familie diese Herkunftssprache sprechen und/oder das Staatsbürgerrecht des Herkunftsstaates besitzen.

Die angebotenen Sprachen / Kulturen und den Stundenplan finden Sie hier.