Das Altersleitbild der Stadt Wil wurde im Auftrag der Kommission Gesundheit, Alter, Behinderung von einer Arbeitsgruppe erarbeitet und dient als Orientierung für die nächsten Jahre. Es beinhaltet die fünf Themenfelder Steuerung, Leben & Wohnen, Information & Beratung, Unterstützung & Dienstleistung, Gesundheit & Wohlbefinden sowie Werte.
Vision
Die personenorientierte Alterspolitik der Stadt Wil beleuchtet alle Phasen des Alterns und integriert soziale und gesundheitsbezogene Bedürfnisse. Dies beinhaltet die Stärkung bestehender Netzwerke und das Schliessen von Lücken. Die dritte Lebensphase wird als wichtige Ressource für die Gesellschaft angesehen. Familiäre und nachbarschaftliche Unterstützung und Betreuung werden gleichwertig zu den formellen Angeboten gewichtet. Die Prinzipien einer altersfreundlichen Stadt werden damit gestützt.
Quartierbegehung mit Seniorinnen und Senioren
Die Gestaltung des Wohnumfelds hat einen nachweisbaren Einfluss auf die Lebensqualität und somit auch auf die Gesundheit der Einwohnerinnen und Einwohner. Mit einer geführten Begehung mit Seniorinnen und Senioren im Zentrum der Stadt haben Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger im direkten Austausch erfahren, was die Menschen auf ihren täglichen Wegen und an ihren Aufenthaltsorten schätzen und wo sie Handlungsbedarf sehen. Die Quartierbegehung wurde in der Stadt Wil als Pilotgemeinde umgesetzt. Begleitet und unterstützt wurden die Begehungen vom Fachverband Fussverkehr Schweiz sowie dem Amt für Gesundheitsvorsorge. Eindrücke aus der Quartierbegehung finden Sie im folgenden Video des Amtes für Gesundheitsvorsorge St.Gallen.