Aktuelles
Alter
Alters- und Generationenpolitik
Unterstützung und Beratung
Wohnen im Alter
Arbeit und Gewerbe
Arbeiten für die Stadt Wil
Berufsbildung
Lehrstellen
Schnuppern
Dazugehören
Offene Stellen
Wirtschafts- und Standortförderung
Ferienjobs
Bewilligungen für Gewerbe
Alkoholverkaufspatent
Gastgewerbepatent
Gastronomie am Stadtweier
Gesetzliche Schliesszeiten
Gesteigerter Gemeingebrauch
Ladenöffnungszeiten
Strassenmusik
Taxigewerbe
Ausländerinnen und Ausländer
Deutsch lernen
Angebote und Beratung
Information und Beratung für Einwohnerinnen und Einwohner
Begrüssungsgespräch für aus dem Ausland Zugezogene
Albanischsprachige Angebote - Oferta në gjuhën shqipe
Information und Beratung für Fachpersonen und Einrichtungen
Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)
Informationen in vielen Sprachen
Integration
Mitgestalten und Mitreden
Einreise und Aufenthalt
Einbürgerung
Asylsuchende und Geflüchtete
Bauen und Planen
Baugesuch und Bewilligungspflicht
Beratung
Bewilligungspflicht
Solaranlagen / Photovoltaikanlagen
Baugesuch
Bewilligungsverfahren
Rechtsgrundlagen Bauen und Planen
Baureglement
Abwasserreglement
Kommunale Richtplanung
Richtplan Stadt Wil
Richtplan ehemalige Gemeinde Bronschhofen
Kommunale Nutzungsplanung
Kommunale Schutzverordnung
Schutzinventar der Bau- und Gartendenkmäler
Beitragsreglement für kommunale Schutzobjekte
Baukontrolle
Kanalisation
Amtliche Publikationen Baugesuche
Wil Vivendo - Städtische Projekte
Ortsplanungsrevision
Inhalt und Ziele
Themen und Ablauf der Ortsplanungsrevision
Veranstaltungen und Mitwirkungen
Mitwirkungen
Strategiekonferenzen
1. Strategiekonferenz
2. Strategiekonferenz
3. Strategiekonferenz
News
Zielbilder
Zweite Strategiekonferenz
Moderne Mobilität
Jahresüberblick 2025
Wohn- und Lebensraum
Themenpalette Ortsplanungsrevision
Rückblick 1. Strategiekonferenz
Bedeutung der Ortsplanung
Organisation
Downloads / Medien
FAQ
Projekte Mobilität
Bahnhofplatz / Allee Wil
Betriebs- und Gestaltungskonzept Glärnischstrasse
Betriebs- und Gestaltungskonzept Hubstrasse
Fuss-/Radweg Bettwiesen-Bronschhofen
Fuss-/Veloverbindung Wil West
Netzergänzung Nord
Netzergänzung Ost NEO
Unterführung Hubstrasse
Veloquerung Posttunnel
Projekte Siedlung
Wiler Turm
Kulturgüterschutz
Schulraumplanung
Platzbedarf steigt
Grundlagen unserer Schulraumstrategie
Entwicklung unserer Schulinfrastruktur
Einteilung der Schülerinnen und Schüler
Laufende Planung
Doppelkindergarten und Tagesstruktur Matt
Tagesstruktur Rossrüti
Primarschulhaus mit Tagesstruktur Schillerstrasse
Doppelkindergarten Städeli
Projekte Grün-/Freiraum
Hochwasserschutz
Naturgüterschutz
Stadtpark Obere Weierwise
Mitwirkungen
Bildung
Merkblätter und Informationen
Schulferien und Urlaubsgesuche
Primarschule
Primarschule Allee
Primarschule Bronschhofen
Primarschule Kirchplatz
Primarschule Lindenhof
Primarschule Matt
Primarschule Rossrüti
Primarschule Tonhalle
Oberstufe
Oberstufe Bronschhofen
Oberstufe Lindenhof
Oberstufe Sonnenhof
Tagesstrukturen
Mittagstisch Oberstufe
Tagesstruktur Allee (PS Allee)
Tagesstruktur Bronschhofen (PS Bronschhofen)
Tagesstruktur Lindenhof (PS Lindenhof)
Tagesstruktur Obere Mühle (PS Kirchplatz und PS Tonhalle)
Tagesstruktur Rosenstrasse (PS Matt)
Tagesstruktur Rossrüti (PS Rossrüti)
Musikschule
Unterstützende Angebote
Logopädie
Schulsozialarbeit
Psychomotorik
Elternmitwirkung
Weitere Bildungsangebote
Privatschulen
Weiterführende Schulen und Weiterbildung
Entsorgung und Recycling
Abfall-Agenda, Abfall-Touren
Abfallarten
Aluminium und Weissblech
Batterien
Bauschutt
Biomüll
Gebühren
So geht's richtig
Chemikalien und Gifte
Christbaum
Elektro- und Elekronikschrott
Glas
Häckseldienst
Kosten
Hol- und Bringtag
Kaffeekapseln
Karton
Kleinelektronik
Kunststoffe / KUH-BAG
Gebühren
Leuchten und Leuchtmittel
Medikamente
Metall
Neophyten
Öl
Papier
PET
Pneu
Sagex / Styropor (EPS)
Sonderabfall
Sperrgut
Textilien und Schuhe
Tote Tiere
Sammelstellen
Hol- und Bringtag
Abholdienst
Freizeit
Ausflüge
Bäder
Eishalle
Grillstellen
Grillplatz Bergwald
Grillplatz Burgstall
Grillplatz Känzeli - Nieselberg
Grillplatz Klausenhütte - Weidliwald Thurau
Grillplatz Silberseeli
Grillplatz Springbrunnen Nieselberg
Minigolf
OL Fix Finder
Spartageskarte Gemeinde
Stadtmuseum
Such Willy
Wanderungen
Wiler Turm
Bibliothek
Gartenfläche mieten
Jugendfischerei
Räume mieten
Raumreservationen
Ludothek
Sortiment
Spieltipp
Märkte
Jahrmärkte
Weihnachtsmarkt
Wochenmarkt
Quartiertreff Lindenhof
Bildung und Deutsch lernen
Beratung
Begegnung
Bewegung
Raum mieten
Spielplätze
Spielplatz Bergholz Wil
Spielplatz Freizeithaus Rossrüti
Spielplatz Gallusstrasse Wil
Spielplatz Hochwacht Bronschhofen
Spielplatz Lindenhof Wil
Spielplatz Stadtweier Wil
Spielplatz Städeli Wil
Kinderbaustelle Wil
Stadtweier
Veranstaltungen
Informationen für Veranstaltende
Festwirtschaft / Gastwirtschaftspatent für einen Anlass
Gesteigerter Gemeingebrauch
Plakate für Veranstaltungen
Räume mieten
Standaktion
Tombola- und Lotto-Veranstaltungen
Veranstaltungen im Wald
Stadtfest 2025 - Das Fest für alle
Stadtsaal Wil
Veranstaltungskalender
Vereine
Vereinsverzeichnis
Quartiervereine
Quartierplattform
Freiwilligenarbeit
Bahnhof-Paten
Prix Benevol
Kinder, Jugendliche und Familie
Babys und Kleinkinder
Spielgruppen
Familienergänzende Kinderbetreuung
Tagesstrukturen (ab Kindergarteneintritt)
Weitere Angebote im Frühbereich
Rund um die Geburt
Gesundheitsversorgung
Kinderbetreuung zur Entlastung
Eltern-Kind-Angebote
Treffpunkte
Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Beratungsstellen für Eltern
Elternbildung
Eltern mit Migrationshintergrund
Kinder
Familienergänzende Kinderbetreuung
Kinderfreundliche Gemeinde
Schule
Kindesschutz
Freizeitangebote
Sportangebote
Jugendliche
Ferienjobs
Freizeitangebote
Jugendarbeit
Jugendfischerei
Jugendparlament
Sportangebote
Familien
Elternschaftsbeiträge
Jugend- und Familienbegleitung
Kultur
Kultur erleben
Kulturelle Institutionen und Vereine
Veranstaltungen
Kulturförderung
Förderung beantragen
Ausschreibungen
Atelierstipendium Bick
Atelierstipendien Städtekonferenz Kultur
Kunst am Weier
Kunst im Foyer
Kulturpreise
Kulturcafé
Räume für Kultur nutzen
Lokremise
Räume mieten
Informationen für Veranstaltende
Kunstsammlung
Persönliches
Ausweise
Beglaubigungen
Einbürgerung
Geburt
Heirat
Kind anerkennen
Online-Schalter
Schlichtungsstelle für Miet- und Pachtverhältnisse
Todesfall
Friedhöfe
Friedhof Altstatt Wil
Friedhof Ebnet Bronschhofen
Friedhof Maria Dreibrunnen
Rechtliche Grundlagen / Tarife / Gesuche
Todesanzeigen
Unentgeltliche Rechtsauskunft
Sicherheit
Notfalltreffpunkte
Sicherheitsverbund Region Wil
Stadtpolizei
Videoüberwachung
Soziales und Gesundheit
Alimentenbevorschussung
Arbeitsintegration
Beistandschaft
Finanzielle Sozialhilfe
Fremdplatzierungen / Therapien
Krankenversicherung
Menschen mit einer Behinderung
Pater Magnus-Hungerbühler-Fonds
Pflegefinanzierung ambulant
Sozialberatung
Notsituationen
Sucht und Drogen
Suchtberatung
Wiler Integrations- und Präventionsprogramme wipp
Sport
Sportförderung
Leitbild Sport der Stadt Wil
Sportliche Grossveranstaltungen
Förderbeiträge Leistungs-, Nachwuchsleistungs- und Spitzensport
Sportangebote der Stadt Wil
Active City
Aktiv Kids
Coop Gemeinde Duell
Jugendgames
Klassen Fussball Trophy
Let's Jump!
OSSO
Qi Gong im Park
sport4kids
sport4you
Öffentliche Bewegungsangebote
Bäder
Beachvolleyball
Boulderblock
BoxUp
Eissport
Finnenbahnen
Kunstturnen
Minigolf
OL Fix Finder
Schiessen
Skatepark
Street Workout
Tennis
Vitaparcours
Sportanlagen
Aussensportanlage Ebnet
Aussensportanlage Klosterweg
Aussensportanlage Lindenhof
Sporthalle Bommeten
Sporthalle Ebnet
Sporthalle Kantonsschule Wil
Sporthalle Klosterweg
Sporthalle Lindenhof
Sporthalle Matt
Sporthalle Obermatt
Sporthalle Rossrüti
Sporthalle Sonnenhof
Vereine
Stadt, Politik und Recht
Abstimmungen und Wahlen
Politische Rechte
Termine
Kommende Abstimmungen und Wahlen
2025 - Kommende Abstimmungen und Wahlen
28.09.2025 - Eidgenössisches Blankodatum
30.11.2025 - Eidgenössisches Blankodatum
2026 - Kommende Abstimmungen und Wahlen
08.03.2026 - Eidgenössisches Blankodatum
14.06.2026 - Eidgenössisches Blankodatum
27.09.2026 - Eidgenössisches Blankodatum
29.11.2026 - Eidgenössisches Blankodatum
2027 - Kommende Abstimmungen und Wahlen
28.02.2027 - Eidgenössisches Blankodatum
06.06.2027 - Eidgenössisches Blankodatum
24.10.2027 - Eidgenössisches Blankodatum
28.11.2027 - Eidgenössisches Blankodatum
Vergangene Abstimmungen und Wahlen
2025 - Vergangene Abstimmungen und Wahlen
18.05.2025 - Kantonale Abstimmung
III. Nachtrag zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung
V. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz
09.02.2025 - Eidgenössische Abstimmung
Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen
2024 - Vergangene Abstimmungen und Wahlen
24.11.2024 - Eidgenössische, kantonale und kommunale Abstimmungen sowie 2. Wahlgang kommunale Erneuerungswahlen
Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
Änderung vom 22.Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG)
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Kündigung wegen Eigenbedarfs)
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Untermiete)
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege
VII. Nachtrag zum Sozialhilfegesetz (Förderung und Finanzierung von Spezialpflegeangeboten)
XXII. Nachtrag zum Steuergesetz (Erhöhung des Fahrkostenabzugs)
Baukredit für den Neubau Werkhof Wil
Nachtrag IV zur Gemeindeordnung
Erneuerungswahl der fünf Mitglieder des Stadtrats (2. Wahlgang) für die Amtsdauer 2025 – 2028
22.09.2024 - Eidgenössische und kommunale Abstimmungen sowie kommunale Erneuerungswahlen
Volksinitiative vom 8. September 2020 «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»
Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge)
Baukredit für den Ersatzneubau der Unterführung Hubstrasse mit Fuss- und Velosteg sowie Umgestaltung Churfirstenpark
Erneuerungswahl des Stadtpräsidenten (1. Wahlgang) für die Amtsdauer 2025-2028
Erneuerungswahl der fünf Mitglieder des Stadtrats (1. Wahlgang) für die Amtsdauer 2025-2028
Erneuerungswahlen des Stadtparlaments für die Amtsdauer 2025-2028
09.06.2024 - Eidgenössische Volksabstimmung
«Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
«Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
«Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien
14.04.2024 - Kommunale Abstimmung und 2. Wahlgang Regierung
2. Wahlgang Regierung Kanton St.Gallen
Steuerfuss 2024 der Stadt Wil
03.03.2024 - Eidgenössische Abstimmungen / Kantonale Wahlen
Volksinitiative vom 16. Juli 2021 «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge »
Volksinitiative vom 28. Mai 2021 «Für ein besseres Leben im Alter »
Erneuerungswahlen des Kantonsrates
Erneuerungswahlen der Mitglieder der Regierung
Vorlagen und Wahlen
Eidgenössische Vorlagen
24.11.2024 - Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
24.11.2024 - Änderung vom 22.Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG)
24.11.2024 - Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Untermiete)
24.11.2024 - Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Kündigung wegen Eigenbedarfs)
09.02.2025 - Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen»
02.09.2024 - Volksinitiative vom 8. September 2020 «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»
02.09.2024 - Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge)
09.06.2024 - «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
09.06.2024 - «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
09.06.2024 - «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
09.06.2024 - Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien
03.03.2024 - Volksinitiative vom 16. Juli 2021 «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge »
03.03.2024 - Volksinitiative vom 28. Mai 2021 «Für ein besseres Leben im Alter »
09.02.2025 - Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen
Kantonale Vorlagen
18.05.2025 - III. Nachtrag zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung
18.05.2025 - V. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz
24.11.2024 - Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege
24.11.2024 - VII. Nachtrag zum Sozialhilfegesetz (Förderung und Finanzierung von Spezialpflegeangeboten)
24.11.2024 - XXII. Nachtrag zum Steuergesetz (Erhöhung des Fahrkostenabzugs)
Kommunale Vorlagen
22.11.2024 - Baukredit für den Neubau Werkhof Wil
22.11.2024 - Nachtrag IV zur Gemeindeordnung
22.09.2024 - Baukredit für den Ersatzneubau der Unterführung Hubstrasse mit Fuss- und Velosteg sowie Umgestaltung Churfirstenpark
14.04.2024 - Steuerfuss 2024 der Stadt Wil
Kantonale Wahlen
03.03.2024 - Erneuerungswahlen der Mitglieder der Regierung
03.03.2024 - Erneuerungswahlen des Kantonsrates
14.04.2024 - 2. Wahlgang Regierung Kanton St.Gallen
Kommunale Wahlen
22.09.2024 - Erneuerungswahl der fünf Mitglieder des Stadtrats (1. Wahlgang) für die Amtsdauer 2025-2028
22.09.2024 - Erneuerungswahl des Stadtpräsidenten (1. Wahlgang) für die Amtsdauer 2025-2028
22.09.2024 - Erneuerungswahlen des Stadtparlaments für die Amtsdauer 2025-2028
24.11.2024 - Erneuerungswahl der fünf Mitglieder des Stadtrats (2. Wahlgang) für die Amtsdauer 2025 – 2028
Aktuelles
Amtliche Publikationen
Mediencorner
News
Newsletter
Todesanzeigen
Behördenverzeichnis
Finanzen
Leitbilder und Konzepte
Stadtfonds
Stadtparlament
Fraktionen
Kommissionen
Mitglieder
Sitzungen
Sitzordnung
Politische Geschäfte
Stadtrat
Stadtpräsident Hans Mäder
Andreas Breitenmoser
Cornelia Kunz
Manuel Nick
Jigme Shitsetsang
Janine Rutz
Städtische Rechtssammlung
Über die Stadt Wil
Wil in Zahlen
Wappen und Logo
Partnerstadt Dobrzen Wielki
Points of Interest
wilnet - das digitale Stadtlexikon
Verwaltung
Mitarbeitende
Departemente
Bau, Umwelt und Verkehr - BUV
Bewilligungen
Facility Management
Hochbau
Stadtplanung
Tiefbau
Umwelt
Zentrale Dienste BUV
ARA Freudenau
Stadtgärtnerei
Werkhof
Bildung und Sport - BS
Bildung
Schulbetrieb
Betrieb Tagesstrukturen
Fachstelle Sport und Infrastruktur
Departementssekretariat Bildung und Sport
Dienste, Integration und Kultur - DIK
AHV-Zweigstelle
Archiv der politischen Gemeinde
Bestattungsamt
Betreibungsamt
Einwohneramt
Fachstelle Integration
Fachstelle Kultur
Fachstelle Kundenservice, Gewerbe und Markt
Grundbuchamt
Info-Center
Stadtbibliothek
Steueramt
Zivilstandsamt Region Wil
Finanzen und Verwaltung - FV
Einbürgerungen
Fachstelle Kommunikation
Finanzverwaltung/Stadtkasse
Informatik-Dienste
Lohn- und Versicherungswesen
Personaldienst
Stadtkanzlei / Parlamentsdienste
Gesellschaft und Sicherheit - GS
Arbeitsintegration
Beratung und wirtschaftliche Hilfe
Berufsbeistandschaft
Fachstelle Frühe Kindheit
Jugendarbeit
Jugend- und Familienbegleitung
Sicherheit
Wiler Integrations- und Präventionsprojekte wipp
Versorgung und Energie - VE
Fachstelle Energie
Technische Betriebe Wil (TBW)
Öffnungszeiten
Bau, Umwelt und Verkehr BUV - Hauptstrasse 20, Bronschhofen
Bildung und Sport BS - Marktgasse 57 Wil
Dienste, Integration und Kultur DIK - Marktgasse 58 Wil (Rathaus)
Finanzen und Verwaltung FV - Marktgasse 58 Wil (Rathaus)
Gesellschaft und Sicherheit GS - Poststrasse 10 Wil
Versorgung und Energie VE - Speerstrasse 10 Wil
Raumreservationen - Hauptstrasse 20 Bronschhofen
Info-Center - Marktgasse 88 Wil (Hof zu Wil)
Stadtbibliothek - Marktgasse 88 (Hof zu Wil)
Einbürgerungen - Marktgasse 58 Wil (Rathaus)
Schlichtungsstelle - Marktgasse 58 Wil (Rathaus)
Offene Sprechstunde Fachstelle Integration - Marktgasse 58 Wil
Thurcom-Shop - Speerstrasse 10 Wil
Umwelt und Energie
Immissionsschutz
Blumen, Gestecke, Grabschmuck
Biodiversität
Gewässerschutz / Hochwasserschutz
Neophyten, Neozoen
Tierschutz / Tierhilfe
Landwirtschaft
Waldbewirtschaftung / Forstbetrieb
Fördermassnahmen und Beratung
SpielEnergie
Energiestadt
Smart City
Fair Trade Town
Verkehr und Mobilität
Parkkartenbüro
Parkplätze, Veloabstellanlagen, Bus-Haltestellen
Velo- und Fussverkehr
Öffentlicher Verkehr
Vergünstigungen
Auto und Motorrad
Baustellenübersicht
Fördermassnahmen und Beratung
MONAMO
Wohnen und Zusammenleben
Willkommen in Wil
Umzug
Wegzug
Zuzug
Strom, Wasser, Heizen, Internet
Siedlungsentwässerung, Kanalisation
Gebühren, Gebäudebeitrag, Normen und Reglemente
Zusammenleben
Integration
Deutsch lernen
Informationen in vielen Sprachen
Mitgestalten und Mitreden
Projektförderung Integration
Aktionstage gegen Rassismus
ida - Interreligiöse Dialog- und Aktionswoche
Quartiertreff Lindenhof
Quartiervereine
Bäume, Sträucher, Gehölze
Schneeräumung
Stadtmelder
Formular Stadtmelder
Feuerungskontrolle
Tankanlagen
Wohnungsliste
Sidebar
Navigation überspringen
TBW
Startseite
Verzeichnisse
Ferienjobs
Neuer Empfänger
Benachrichtigung bei neuen Einträgen
E-Mail
*
In die Zwischenablage kopiert!