Abstimmungsresultate der Eidgenössischen Vorlagen

Die Stimmbevölkerung der politischen Gemeinde Wil hat am Sonntag über fünf Eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Das sind die Resultate:

27. September 2020

Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge (881 2019 8725) – 4'599 Ja (54,9%) , 3'785 Nein

Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG) (BBI 2019 6855) – 4'685 Ja (55,7%) , 3'722 Nein

Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» (BBl 2019 8651) – 3'026 Ja, 5'447 Nein (64.3%)

Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) (BBl 2019 6607) – 4'321 Ja (51,9%) , 4'001 Nein

Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) (BBl 2019 6597) – 2'856 Ja, 5'469 Nein (65.7%)

Die Resultate im Detail.

Die Resultate zu den kommunalen Erneuerungswahlen folgen im Laufe des Sonntagnachmittags.