Abstimmungssonntag am 15. Mai 2022

Am Sonntag, 15. Mai 2022, findet die nächste Volksabstimmung statt. Dabei wird über drei eidgenössische, eine kantonale und eine kommunale Volksinitiative abgestimmt. Zudem erfolgt eine Ersatzwahl für das Kreisgericht Wil.

05. Mai 2022

Die Abstimmungs- und Wahlergebnisse werden am Abstimmungssonntag nach Auszählung aller Stimmzettel auf der städtischen Website www.stadtwil.ch aufgeschaltet.

Eidgenössische Vorlagen

  • Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/16 24 (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
  • Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG)
  • Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)

Kantonale Vorlage

  • Kantonsratsbeschluss über den Bau des neuen Staatsarchivs des Kantons St.Gallen am Standort Waldau in St.Gallen und über einen Kantonsbeitrag an den Ersatz des Studienzentrums Waldau der Ost – Ostschweizer Fachhochschule

Kommunale Vorlage

  • Nachtrag III zur Gemeindeordnung – Neustrukturierung Schulführung

Kreis-Wahlen

  • Ersatzwahl einer nebenamtlichen Richterin oder eines nebenamtlichen Richters des Kreisgerichtes Wil

Stimmabgabe
Die Stimmabgabe kann brieflich oder am Abstimmungssonntag an der Urne im Rathaus Wil von 10 bis 11.30 Uhr erfolgen. Zudem kann das Stimmcouvert bis spätestens um 11.30 Uhr am Abstimmungssonntag im Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden.