Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die nächste Volksabstimmung statt. Dabei wird über vier eidgenössische Vorlagen abgestimmt.
29. Mai 2024
Die Abstimmungsergebnisse werden am Abstimmungssonntag nach Auszählung aller Stimmzettel auf der städtischen Website www.stadtwil.ch aufgeschaltet.
Eidgenössische Vorlagen
- Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)
- Volksinitiative vom 10. März 2020 «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
- Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
- Volksinitiative vom 23. Januar 2020 «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
Stimmabgabe
Die Stimmabgabe kann brieflich oder am Abstimmungssonntag an der Urne im Rathaus Wil von 10 bis 11.30 Uhr erfolgen. Zudem kann das Stimmcouvert bis spätestens um 11.30 Uhr am Abstimmungssonntag im Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden.