Bahnhof-Patinnen und Bahnhof-Paten ab sofort im Einsatz

Die Stadt Wil setzt am Bahnhof Wil gemeinsam mit der SBB das Projekt «Bahnhof-Patenschaft» um. Es hat zum Ziel, das Sicherheitsgefühl und die Aufenthaltsqualität am Bahnhof Wil durch sichtbare Präsenz zu steigern. Die Patinnen und Paten nehmen ihr ehrenamtliches Engagement am 27. Januar 2020 auf.

21. Januar 2020

Bahnhöfe sind stark frequentierte Bereiche im öffentlichen Raum und zugleich Orte der Begegnung. Sie bleiben aber auch vor Vandalismus und Gewalttaten nicht verschont. Die 13 Bahnhof-Patinnen und -Paten, die am Bahnhof Wil ab Ende Januar im Einsatz sein werden, sorgen für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Sie fördern die gegenseitige Rücksichtnahme, kommunizieren Regeln, melden Aggressionen, Vandalismus sowie Verschmutzungen und stehen Reisenden für Hilfeleistungen und Auskünfte zur Verfügung. Schweizweit sind rund 230 Freiwillige an Schweizer Bahnhöfen im Einsatz.

Alle Patinnen und Paten arbeiten ehrenamtlich und leisten pro Monat bis zu acht Einsätze. Diese dauern drei Stunden und werden immer zu zweit durchgeführt. Interessierte können sich bei der Koordinationsstelle melden: Soziale Dienste der Stadt Wil, Tel. 071 913 53 23 oder bahnhof-paten@stadtwil.ch .

---

Video auf YouTube.
Mehr zu RailFair .